Autoflowers stehlen oft die Show wegen ihrer Einfachheit, aber vergiss die Photoperioden-Sorten nicht. Mit ein wenig Aufmerksamkeit für die Lichtzyklen sind viele Photoperioden genauso unkompliziert und oft sogar lohnender, wenn es um Ertrag und Terpenprofil geht. Wenn du bereit bist, die Grundlagen von Training, Beschneiden und Blütezeiten zu lernen, sind diese einfachen Photoperioden-Sorten perfekte Einstiege.
Hier ist unsere Auswahl von sieben anfängerfreundlichen Photoperioden-Sorten, die Widerstandskraft, handhabbare Blütezeiten und großartige Ergebnisse vereinen, ohne dich mit übermäßigen Ansprüchen zu überfordern.


1. Northern Lights Samen
Northern Lights ist der unangefochtene Champion unter den einfachen Photoperioden. Kompakt, widerstandsfähig gegen Schädlinge und Schimmel und mit schneller Blüte – oft in nur 7–9 Wochen indoor. Anfänger lieben sie, weil sie Fehler verzeiht, egal ob du zu viel düngst oder zu wenig trainierst. Erwarte süße, erdige Aromen und eine beruhigende, euphorische Wirkung, die sie weltweit berühmt gemacht hat.
Warum sie einfach ist: Kurze, gedrungene Struktur, die kaum Training erfordert. Sehr stressresistent.


2. Blue Dream Samen
Obwohl technisch ein Hybrid, zeigt Blue Dream sativa-typischen Charakter, wächst aber mit der Robustheit einer Indica. Sie passt sich gut an verschiedene Klimazonen an und verzeiht Anfängern kleine Fehler. Erwarte große Erträge, beerig-süße Aromen und ausgewogene Effekte, die zu jeder Tageszeit passen. Für Neulinge ist sie ein Crashkurs im Umgang mit größeren Pflanzen ohne großes Risiko.
Warum sie einfach ist: Wächst kräftig, reagiert gut auf Training und bestraft keine kleinen Fehler.


3. Critical Samen
Critical ist eine der Top-Photoperioden für Anfänger, die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit wollen. Sie blüht in nur 6–8 Wochen und produziert große, dichte Buds ohne viel Aufwand. Außerdem ist sie sehr robust, ideal für Outdoor-Gärten in kühleren Klimazonen oder kurzen Sommern. Die Wirkung ist entspannend, aber nicht überwältigend – perfekt zum Abschalten.
Warum sie einfach ist: Schnelle Blüte und starke Genetik, die auf Ertrag und Widerstandskraft gezüchtet wurde.


4. White Widow Samen
White Widow ist seit den 90ern ein Coffeeshop-Klassiker – aus gutem Grund: zäh, anpassungsfähig und ertragreich. Anfänger schätzen ihre Resistenz gegen Schädlinge, einfache Nährstoffaufnahme und moderate Höhe. Die Blüte dauert etwa 8–10 Wochen, und die Harzproduktion ist legendär. Erwarte ein starkes, ausgewogenes High mit würzigen und pinienartigen Noten.
Warum sie einfach ist: Extrem robust und anpassungsfähig an verschiedene Umgebungen.


5. Amnesia Haze Samen
Amnesia Haze gibt Anfängern die Möglichkeit, eine Sativa-Legende zu erleben – ohne Horror von 16 Wochen Blütezeit. Die meisten Phänotypen beenden in 10–12 Wochen, was für eine Sativa-Photoperiode gut machbar ist. Belohnung: Frische Zitrusnoten, erdige Aromen und ein euphorisches, erhebendes High, das weltweit beliebt ist. Am besten gedeiht sie indoor unter kontrollierten Bedingungen.
Warum sie einfach ist: Kürzere Blüte als die meisten Sativas, verzeiht Training und belohnt reichlich.


6. Gorilla Glue #4 Samen (GG4)
GG4 ist berühmt für ihr Harz und ihre starke Wirkung, aber für Grower überraschend einfach. Sie gedeiht indoor, blüht in etwa 9 Wochen und liefert dicke, harzige Colas ohne Stress. Zwar kann sie etwas stretchen, doch mit einfachem Training bleibt sie handlich. Belohnung: Klebrige, intensive Buds mit Knockout-Potenz.
Warum sie einfach ist: Pflegeleicht, hohe Schimmelresistenz und massive Harzproduktion.


7. AK-47 Samen
Lass dich vom Namen nicht täuschen – AK-47 ist eine der anfängerfreundlichsten Photoperioden überhaupt. Sie gedeiht indoor und outdoor, blüht in 8–10 Wochen und bleibt kompakt, während sie großzügige Erträge an fruchtigen, aromatischen Buds liefert. Ihr ausgewogenes, kreatives High macht sie zur perfekten Alltags-Sorte.
Warum sie einfach ist: Von Natur aus robust, widerstandsfähig und anpassungsfähig an verschiedene Setups.
Was macht eine Photoperioden-Sorte anfängerfreundlich?
Nicht alle Photoperioden sind gleich. Die besten Sorten für Anfänger haben einige gemeinsame Eigenschaften:
- Widerstandsfähigkeit: Verzeihen Fehler bei Düngung, Training oder Klima.
- Handliche Größe: Wachsen indoor nicht unkontrolliert hoch oder breit.
- Angemessene Blütezeit: 7–10 Wochen sind ideal für Neulinge.
- Stabile Genetik: Zuverlässige Ergebnisse ohne unvorhersehbare Phänotypen.
FAQs: Einfache Photoperioden-Sorten
F1: Sind Photoperioden schwieriger als Autoflowers für Anfänger?
Nicht unbedingt. Photoperioden erfordern Lichtsteuerung, aber viele sind fehlertolerant und können größere Erträge liefern als Autoflowers – wenn man sie richtig pflegt.
F2: Welche Photoperiode hat die kürzeste Blütezeit?
Critical ist eine der schnellsten, oft nach 6–8 Wochen fertig und bleibt dabei robust und leicht handhabbar.
F3: Welche Sorte ist am widerstandsfähigsten gegen Schädlinge und Schimmel?
Northern Lights und White Widow sind berühmt für ihre Robustheit – ideale Starter-Sorten für drinnen und draußen.
F4: Können Anfänger Trainingstechniken bei Photoperioden anwenden?
Ja. Anfängerfreundliche Sorten wie Blue Dream und Skunk #1 reagieren gut auf Topping, LST oder ScrOG ohne großes Risiko.
F5: Welche Anfängersorte hat das höchste Ertragspotenzial?
Blue Dream und Critical sind beide bekannt für hohe Erträge bei geringem Schwierigkeitsgrad – perfekt für Anfänger, die auf Menge setzen.
Schlussgedanke
Für neue Grower, die die Kunst des Cannabisanbaus erlernen wollen, bieten diese sieben Photoperioden-Sorten die perfekte Balance aus Einfachheit, Widerstandskraft und Belohnung. Von den unkaputtbaren Genen der Northern Lights bis zur Fehlerfreundlichkeit von Blue Dream findest du Sorten, die Anfängerfehler nicht nur verzeihen, sondern dabei sogar gedeihen. Mit der richtigen Wahl wird deine erste Ernte weniger Frust und mehr Freude bringen.
Tipp: Fang klein an, führe Notizen und denk daran: Jeder Grow lehrt dich etwas Neues. Mit diesen Sorten wird deine Lernkurve weniger steil und mehr zu einem lohnenden Abenteuer.






