Wenn du so lange Gärten pflegst wie ich – ob Basilikum, Bohnen oder Blueberry – erkennst du irgendwann den Rhythmus der Jahreszeiten als eine Art Gespräch. Der Boden spricht, das Wetter stimmt ein, und die Pflanzen antworten in ihrem eigenen Tempo. Manche Kulturen lassen sich Zeit, reifen langsam, während andere kopfüber zur Ziellinie eilen.
Wenn du jedoch in einer Region mit kurzer Outdoorsaison, in nördlichen Klimazonen, in höheren Lagen oder einfach in einem Garten mit unvorhersehbaren Frosttagen lebst, weißt du: Timing ist alles. Pflanzt du zu früh, kann ein Kälteeinbruch alles vernichten. Pflanzt du zu spät, schaust du auf halbfertige Blüten, wenn der erste Herbstfrost kommt.
Hier kommen schnellblühende Cannabissorten zur Rettung. Diese Sorten wurden gezüchtet, um schnell zu reifen, sodass du ernten kannst, bevor dir das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht. Ich hatte hier in Georgia schon Saisons, in denen wir im September praktisch in der Luftfeuchtigkeit schwammen – und ohne die richtige Genetik hätte ich ganze Ernten an Schimmel verloren. Einmal habe ich ein ganzes Beet Basilikum verloren, nur weil ich eine Woche zu früh gepflanzt habe, bevor der Frost vorbei war. Das hat mich gelehrt, den Kalender zu respektieren. Mit Cannabis ist es nicht anders.
Heute möchte ich dir einige der schnellsten Cannabissorten für kurze Outdoorsaisons vorstellen, unterteilt in zwei Gruppen: Photoperioden (die traditionellen Sorten, die auf die Tageslänge reagieren) und Autoflowers (die modernen Schnellstarter, die nicht auf den Lichtzyklus warten).
Warum schnelle Sorten im Outdoor-Anbau wichtig sind
Outdoor-Anbau bedeutet genauso viel Verständnis für die Phänologie, die jahreszeitlichen Rhythmen der Pflanzen, wie für Boden und Nährstoffe. Lebst du in einer Region mit frühem Herbstfrost, hast du nur ein schmales Zeitfenster. Schnelle Sorten bieten dir:
- Absicherung gegen schlechtes Wetter: Du kannst ernten, bevor Kälte, Regen, Schimmel oder Frost zuschlagen.
- Mehr Flexibilität: In wärmeren Regionen kannst du mit schnellen Sorten vielleicht sogar eine zweite Ernte schaffen.
- Weniger Risiko: Je kürzer eine Pflanze draußen steht, desto geringer ist die Gefahr durch Schädlinge, Stürme und Krankheiten.
Aus demselben Grund wähle ich manchmal frühe Tomatensorten in meinen Hochbeeten – lieber eine sichere Ernte kleinerer Früchte als gar keine.





Schnellste Photoperioden-Sorten
Photoperiodische Cannabissorten reagieren auf die sich ändernden Tageslichtstunden, um in die Blüte zu gehen. Das bedeutet, dass sie oft langsamer sind als Autoflowers, aber bestimmte Genetiken wurden gezüchtet, um in Rekordzeit fertig zu werden. Hier sind fünf Favoriten für Grower, die gegen die Uhr arbeiten:
Grape Ape – 42 bis 56 Tage
Diese indica-lastige Sorte ist bekannt für ihre tiefvioletten Farben und den süßen, traubenähnlichen Geschmack. Im Freien kann sie in nur sechs Wochen Blüte fertig sein – praktisch Lichtgeschwindigkeit für eine Photoperiode. Grape Ape ist kompakt und buschig, ideal für diskrete Gärten.
Swiss Cheese – 42 bis 56 Tage
Lass dich vom Namen nicht täuschen: Swiss Cheese ist im Garten kein Spaß. Sie ist robust, widerstandsfähig und schnell fertig. Besonders in Regionen mit nassen Septembermonaten setzen Grower auf Swiss Cheese, da der kurze Zyklus weniger Schimmelgefahr bedeutet.
Critical – 42 bis 56 Tage
Critical ist ein Arbeitstier. Mit seiner kurzen Blütezeit und hohen Erträgen wird er oft mit alten Nutzpflanzen verglichen, die auf Konsistenz und Volumen gezüchtet wurden. Grower in kurzen Saisons lieben Critical, weil er Geschwindigkeit mit großzügigen Ernten kombiniert.
LSD – 49 bis 63 Tage
Etwas langsamer als die Top Drei, aber LSD überzeugt durch Zuverlässigkeit. Es ist eine robuste, mittelgroße Sorte, die gut mit den Elementen zurechtkommt. Vergleichbar mit Zucchini im Spätsommer: Sie braucht etwas länger, liefert aber reichlich, wenn es soweit ist.
Banana Kush – 49 bis 63 Tage
Banana Kush bringt tropisches Aroma mit überraschender Geschwindigkeit für ein Hybrid. Draußen ist sie oft vor Oktober fertig und daher eine starke Option für Grower, die Potenz und einzigartige Terpene wollen, ohne die Saison zu verlängern.





Schnellste Autoflower-Sorten
Autoflowers sind, was Geschwindigkeit angeht, eine Klasse für sich. Sie warten nicht auf die Veränderung der Tageslänge; sie blühen nach einer festgelegten Anzahl von Wochen, egal was passiert. Das macht sie ideal für kurze Saisons oder für alle, die Cannabis wie Sommerkürbis statt wie einen heiklen Obstbaum anbauen wollen.
Hindu Kush Auto – 39 bis 49 Tage
Eine der schnellsten Cannabissorten überhaupt. Hindu Kush Auto kann in etwas mehr als fünf Wochen fertig sein. Niedrig, robust und perfekt für nördliche Breiten oder hohe Lagen, wo der Sommer wie im Flug vergeht.
Northern Lights X Big Bud Auto – 42 bis 49 Tage
Ein Powerhouse-Kreuz, das Geschwindigkeit mit Masse verbindet. Northern Lights x Big Bud Auto liefert in weniger als sieben Wochen großzügige Ernten. Im Gartenvergleich wäre es der Kürbis unter den Autoflowers: groß, kräftig und überraschend schnell.
AK-47 Auto – 42 bis 56 Tage
AK-47 Auto hat einen legendären Ruf, und die Auto-Version wird ihm gerecht: kompakte Größe und schneller Zyklus. Erwarte würzige, erdige Buds in Rekordzeit. Ich empfehle diese Sorte oft Anfängern, weil sie verzeihend und zuverlässig ist.
Cherry Pie Auto – 42 bis 56 Tage
Süße, dessertartige Aromen und eine kurze Blütezeit machen Cherry Pie Auto zu einer Delikatesse für kurze Saisons. Vergleichbar mit Erdbeeren: hoher Ertrag und du musst nicht lange warten, um sie zu genießen.
Amnesia Auto – 42 bis 49 Tage
Bekannt für ihre energetischen, erhebenden Effekte, beendet Amnesia Auto alles schnell. In manchen Klimazonen kannst du diese Sorte zweimal in einem Sommer anbauen und bist trotzdem vor dem Frost fertig.
Tipps für Erfolg in kurzen Outdoorsaisons
Der Anbau schneller Sorten hängt nicht nur von der richtigen Genetik ab. Es geht auch darum, die Umgebung clever zu managen. Hier sind ein paar Lektionen, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe:
- Starte, wenn möglich, drinnen: Schon ein paar Wochen unter Lampen können deinen Pflanzen einen Vorsprung geben. Dasselbe mache ich bei Paprika und Tomaten.
- Wähle den richtigen Standort: Gute Sonneneinstrahlung ist entscheidend. Südlagen wärmen schneller auf und verlängern dein Anbaufenster.
- Achte auf den Boden: Hochbeete oder große Töpfe halten Wurzeln wärmer und trockener, was das Wachstum beschleunigt.
- Beobachte das Wetter genau: Nutze lokale Signale, wie die erste Blüte bestimmter Bäume oder das Eintreffen von Zugvögeln, als natürliche Erinnerung zum Auspflanzen.
- Ernte rechtzeitig: Geh kein Risiko ein. Bei schnellen Sorten ist es besser, etwas zu früh zu ernten, als durch Frost alles zu verlieren.
Fazit
Die Wahl schneller Cannabissorten ist eine kluge Strategie für Gärtner mit begrenzter Outdoorsaison. Ob du dich für bewährte Photoperioden wie Grape Ape und Critical entscheidest oder für ultraschnelle Autos wie Hindu Kush Auto und Amnesia Auto – du stapelst die Chancen zu deinen Gunsten.
Outdoor-Anbau ist immer ein Tanz mit den Elementen. Aber wenn du schnell reifende Sorten wählst, führst du diesen Tanz, anstatt aus dem Takt zu geraten. Und am Ende bedeutet das mehr gefüllte Gläser, mehr Buds zum Genießen und weniger Stress darüber, was Mutter Natur im Ärmel hat.