Shooey's letzte Anbausaison begann mit Permanent Marker feminisierten Samen. Bekannt für seine Outdoor-Fähigkeiten, nahm Shooey die Herausforderung an, in der Hoffnung, dass diese Sorte einen bleibenden Eindruck hinterlassen würde, ähnlich wie ihr Name. Drei Samen wurden gestartet, und alle zeigten innerhalb weniger Tage stolz ihre Schwänze, was die Bühne für einen ereignisreichen Outdoor-Anbau bereitete.

Shooey's Anbau-Setup

Details Spezifikation
Sorte Permanent Marker
Pflanzen 1 Pflanze
Umgebung Outdoor, eigene Erde
Beleuchtungszeitplan Natürliches Tageslicht (~13-14 Stunden)
Wachsen Temperatur Avg. 28 °C Tag, 20 °C Nacht
Topfgröße 40L
Medium Benutzerdefinierte Bio-Erde
Verwendete Nährstoffe Plant Success Great White, Bloom Yellow Bottles, BIOCANNA, Ozi Magic, Bio Diesel
Dauer von der Aussaat bis zur Ernte 121 Tage
Keimung Methode Papierhandtuch
Erziehungsmethoden LST, Topping
Endertrag 567 gram nass (~255 gram trocken)
Schwierigkeit Schwer

Growdiary Permanent Marker Woche für Woche

Woche 1-2 (Keimung und frühes Wachstum)

Die Permanent Marker-Sämlinge trieben mühelos aus und genossen das heiße Wetter, obwohl Shooey zwischen Schattierungs- und Hydratationsstrategien jonglierte. Es war ein vielversprechender Start. Stetig, grün und optimistisch wie immer, passte er perfekt zu den letzten Runden seiner Autos, die sich dem Ende zuneigten.

Permanent Marker week 1Permanent Marker week 2

Wochen 3-4 (Frühvegetation)

Stürmische Nachmittage wurden zur Routine und zwangen Shooey zu einem anstrengenden Spiel, bei dem es darum ging, die Pflanzen zu bewegen, aber der Permanent Marker schien das nicht zu stören. Shooey schätzte ihr gleichmäßiges Wachstum und bereitete sich auf den großen Sprung vor: das Umpflanzen in einen luxuriösen 40-Liter-Topf mit speziell angefertigter, nährstoffreicher Bio-Erde.

Permanent Marker week 3Permanent Marker week 4

Woche 5-6 (Vegetation und Transplantationsschock)

Shooey hatte seinen ersten echten Rückschlag zu verkraften: Er bekam zu früh nach der Verpflanzung Nährstoffe in voller Stärke. Sein Eifer hat ihn übermannt, und Permanent Marker erlitt einen spürbaren Schock. Die Sorte war jedoch robust wie immer und reagierte schnell auf eine Blattdüngung mit Meeresalgen und CalMag und wurde wieder üppig grün.

Permanent Marker week 5Permanent Marker week 6

Woche 7-8 (Erholung und Vorblüte)

Die Erholung von Permanent Marker verlief langsamer als erwartet und stellte Shooey's Geduld auf die Probe. Übermäßige Regenfälle verzögerten die Wiedereinführung von Stickstoff, aber als die Sommersonnenwende vorüber war, belohnte sie seine Beharrlichkeit mit den ersten zarten Blütenstempeln, die auf die bevorstehende Knospungsphase hinwiesen.

Permanent Marker week 7Permanent Marker week 8

Woche 9-10 (Vegetationsperiode und Beginn der Blütezeit)

Endlich in Fahrt gekommen, dehnte sich der Permanent Marker sichtbar. Shooey staunte über ihre natürlich ausgewogene Struktur, die keine manuelle Bearbeitung erforderte. Die Knospen vervielfachten sich über Nacht und Shooeys Vorfreude wuchs, als er sich die potenten Knospen vorstellte, die sein Freund versprochen hatte.

Permanent Marker week 9Permanent Marker week 10

Woche 11-12 (Frühe Blüte)

Fast ein Meter vertikales Wachstum pro Woche zeigte die beeindruckende Vitalität von Permanent Marker. Shooey ging reibungslos zu den Nährstoffen für die Blüte über und ernährte sich unersättlich. Die Pflanze gedieh prächtig, hatte solide Stämme und eine vollmundige Struktur und nahm ohne zu zögern täglich 4 Liter auf.

Permanent Marker week 11Permanent Marker week 12

Woche 13-14 (Mitte der Blütezeit und Herausforderungen)

Ein plötzliches Absterben von Zweigen beunruhigte Shooey, seine Diagnose lautete: Feuchtigkeitsschaden durch unerbittliche Feuchtigkeit. Trotz eines vorsichtigen Rückschnitts und einer vorübergehenden Einstellung der Bewässerung blieben die Bedenken bestehen. Doch Permanent Marker trieb weiter und bildete dichte, popcornartige Knospen, die widerstandsfähig und entschlossen waren.

Permanent Marker week 13Permanent Marker week 14

Woche 15-16 (Blüte und Schädlingsdruck)

Die Feuchtigkeit erhöhte die Schädlingsaktivität und brachte Schimmel und kleine weiße, pulverförmige Wanzen mit sich. Shooey amputierte widerwillig einen befallenen Zweig, in der Hoffnung, die Ausbreitung aufzuhalten. Die Bedingungen wurden schwieriger und stellten seine Entschlossenheit auf die Probe, aber Permanent Marker hielt eindrucksvoll stand, wenn auch mit blauen Flecken.

Permanent Marker week 15Permanent Marker week 16

Woche 17-18 (Spätblüte und Umweltstress)

Ein drohender Wirbelsturm verlegte Shooey's Garten vorübergehend nach drinnen und setzte die Pflanzen unter Stress. Es traten Fäulnisprobleme auf, was zu einer aufmerksamen Überwachung führte. Permanent Marker kämpfte auf engstem Raum und sehnte sich eindeutig nach Sonnenlicht und frischer Luft. Die hohe Luftfeuchtigkeit stellte einen unerbittlichen Kampf dar und erforderte tägliches Eingreifen.

Permanent Marker week 17Permanent Marker week 18

Erntedankwoche (Woche 19)

Shooey's sorgfältige Pflege und Eingriffe zahlten sich bei der Ernte aus. Obwohl die Herausforderungen deutlich machten, dass Permanent Marker am besten für den Innenanbau geeignet war, war die endgültige Ausbeute zufriedenstellend: 567:gr feuchtes Gras, etwa 255:gr trockenes. Die Knospen waren weich, potent und bemerkenswert lang anhaltend, was Shooey's erste WeedSeedsExpress-Erfahrung positiv in Erinnerung bleiben lässt.

Permanent Marker week 19Permanent Marker week 19

In Shooey's eigenen Worten war Permanent Marker "eine Qualitätssorte", die für ihre Stärke und ihren Geschmack ein herzliches Daumen hoch verdient, trotz ihrer Kämpfe in den rauen Außenbedingungen.