Es ging bei BudBanditUK nicht nur darum, Cannabis anzubauen, als er sich auf Santa Maria Autoflower konzentrierte. Er wollte den legendären brasilianischen Geist einer Sorte einfangen, die für ihre einzigartige Mischung aus Entspannung und Freude bekannt ist. Tauchen wir Woche für Woche in diese spannende grüne Geschichte ein.

Grow-Setup

ParameterDetails
SorteSanta Maria Autoflower
AnbaumediumCoco Coir
NährstoffmarkenCanna, Advanced Nutrients
BeleuchtungTS600 100W Full Spectrum LED
Innen/AußenInnen (60x60x140 cm Grow-Zelt)
TrainingstechnikenLow-Stress Training (LST), Defoliation
Topfgröße & Bedingungen12-Liter-Töpfe, pH 5,8–6,2, Temperatur 23–28°C, Luftfeuchtigkeit ~55%

Grow-Tagebuch

Wochen 1 & 2: Vegetation

Santa Maria tauchte aus dem Coco wie ein heller, energiegeladener brasilianischer Sonnenaufgang auf. Das sanfte Licht der TS600 LED half den jungen Setzlingen, schnell kräftige, grüne Blätter zu entwickeln. Eine ausgewogene Ernährung von Canna und Advanced Nutrients sorgte für einen optimalen Start und rasches Wachstum. Das Wetter blieb perfekt, mit Temperaturen um 25°C und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 60% – ein wahres Paradies für diese jungen Schönheiten.

Santa Maria Auto Week 1Santa Maria Auto Week 2

Wochen 3 & 4: Vegetation

BudBanditUK begann in Woche drei gekonnt mit Low-Stress Training (LST). Er verteilte die Zweige vorsichtig mit geschickten Fingern, um so viel Licht wie möglich hereinzulassen. Santa Maria reagierte ausgezeichnet, zeigte Stärke und Durchsetzungsvermögen. Bis zur vierten Woche wuchsen die Pflanzen zu buschigen, dichten Exemplaren heran, was deutlich zeigte, wie gut sie mit ihrer Ernährung und Pflege zurechtkamen. Coco erwies sich als flexibel und reaktionsfreudig, und der pH-Wert blieb konstant bei etwa 6,0.

Santa Maria Auto Week 3Santa Maria Auto Week 4

Wochen 5 & 6: Frühe Blütephase

Jetzt wurde es richtig spannend. Die ersten Blütenstempel erschienen stolz und zeigten, dass Santa Maria bereit war, in Blüte zu gehen. Der Duft begann süß und fruchtig, wie tropische Brisen. Die Defoliation stand auf dem Plan, bei der größere Blätter entfernt wurden, damit die unteren Buds besser wachsen konnten. Die Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung wurde wichtiger: BudBanditUK optimierte die Bedingungen auf 24°C und 50% Luftfeuchtigkeit, um das Wachstum der Buds optimal zu fördern.

Santa Maria Auto Week 5Santa Maria Auto Week 6

Wochen 7 & 8: Blütephase

Diese Wochen zeigten die brasilianischen Wurzeln der Santa Maria besonders deutlich. Die Buds schwollen kräftig an und die Trichome glänzten verführerisch. Dichter, duftender, harziger Buds entwickelten sich, mit ihrem bekannten fruchtig-floralen Aroma. Das LST zahlte sich weiter aus und sorgte für kontinuierliches, robustes Wachstum. Die Erfahrung und Sorgfalt von BudBanditUK zeigten sich darin, wie genau er die Nährstoffe steuerte, wodurch er Nährstoffverbrennungen und Mangelerscheinungen verhindern konnte.

Santa Maria Auto Week 7Santa Maria Auto Week 8

Wochen 9 & 10: Späte Blütephase

Die letzte Wachstumsphase begann, und die Buds entwickelten sich zu wunderschönen, kompakten Nuggets, bedeckt mit dicken Schichten schimmernder Trichome. Die Düfte intensivierten sich weiter, und das Zelt füllte sich mit Wellen von süßer, tropischer Freude. Mit der Erntezeit in Sichtweite reduzierte BudBanditUK die Nährstoffe und begann die Spülung, damit die Pflanze ihre natürlichen Aromen klar und unverfälscht präsentieren konnte.

Santa Maria Auto Week 9Santa Maria Auto Week 10

Ernte & Reflexionen

Als in Woche 11 schließlich die Schere zum Einsatz kam, war es ein stolzer und stiller Moment der Zufriedenheit. Der Endertrag betrug beeindruckende 85 Gramm pro Pflanze – großartig für den kleinen Raum und die energieeffiziente 100W LED.

ParameterErgebnis
Trocken-Ertrag29.65 Gramm pro Pflanze
RauchprofilSüß, floral, tropische Frucht mit belebender Wirkung
SchwierigkeitsgradAnfängerfreundlich, angenehm und dankbar für Pflege

Die Santa Maria Autoflower-Reise von BudBanditUK war mehr als nur ein Anbauprojekt; es war eine Lektion in Geduld und Fürsorge, und eine Erinnerung daran, warum diese brasilianische Schönheit nach wie vor Anbauer weltweit verzaubert. Bis zum nächsten Grow – haltet eure Daumen grün und eure Stimmung hoch!