Der Anbau von Cannabis im Freien ist im Allgemeinen sehr lohnend. Die Erträge sind oft größer als beim Indoor-Anbau. Außerdem ist der Outdoor-Anbau eine billige Art, Cannabis zu züchten. Alles, was man braucht, sind gute Cannabis-Samen, ein geeigneter Platz, Regen und Sonne. Die Natur übernimmt also den Großteil der Arbeit. Aber was, wenn du (wie ich und viele andere) mit einem kalten Klima, starken Winden und starken Regenfällen "gesegnet" bist?
Die besten Cannabis-Samen für kaltes Wetter sind stark und schimmelresistent
Obwohl es in einem kalten Klima wie dem nördlichen Klima schwieriger ist, Cannabis im Freien anzubauen, ist es sicher nicht unmöglich. Tatsächlich kann man bei kaltem Wetter gute Ergebnisse erzielen. Du brauchst jedoch eine Sorte, die stark und robust genug ist, um der Kälte zu widerstehen. Das sind vorzugsweise Arten, die dicke Stängel entwickeln und gegen Schädlinge und Pilze resistent sind. Wenn du dich nicht für eine solche Sorte entscheidest, besteht die Gefahr, dass deine Zucht scheitert. Daraus können wir schließen, dass der Erfolg des Anbaus von Cannabis unter kalten Bedingungen weitgehend von den gewählten Samen abhängt.
Top 3 der besten Cannabis-Samen für kaltes Klima
Glücklicherweise gibt es verschiedene Cannabis-Samen, die für das nördliche Klima geeignet sind. Um dir die Auswahl einer Sorte zu erleichtern, haben wir eine Top 3 mit den besten Cannabis-Samen für das kalte Klima zusammengestellt. Wenn du dich für eine dieser Arten entscheidest, bist du auf der sicheren Seite.
1. Northern Lights
Die beste Cannabissorte für kaltes Klima ist unsere Northern Lights. Diese Sorte entwickelt einen dicken Stamm. Damit ist die Wahrscheinlichkeit, dass Zweige abbrechen, gering. Außerdem kann die Sorte Regen und Kälte Widerstand leisten und benötigt relativ wenige Sonnenstunden. Außerdem ist die Pilzresistenz der Pflanze überdurchschnittlich hoch. Aufgrund all dieser Eigenschaften ist die Chance auf eine erfolgreiche Ernte ziemlich hoch. Die Pflanze wird vorzugsweise im Oktober geerntet und liefert Produktionen bis zu 650 Gramm pro m2.
2. Blue Cheese Autoflower
Unsere Blue Cheese Autoflower eignet sich sehr gut, wenn du es gerne einfach hast. Diese Art blüht auf der Grundlage des Alters und ist im Allgemeinen früher erntereif als Non-Autoflower Sorten. Die Pflanze ist nicht krankheitsanfällig und liefert gute Erträge (auch in einem kalten Klima), welche bis zu 400 Gramm pro m2 erreichen können, was für eine Autoflower ziemlich viel ist. Blue Cheese ist auch wegen seines fruchtigen Geschmacks und seiner milden Wirkung beliebt.
3. White Widow
Züchter, die eine klassische Sorte mit einem relativ hohen THC-Gehalt in einem kalten Klima anbauen wollen, entscheiden sich oft für White Widow. Die White Widow ist eine zuverlässige Sorte. Obwohl die Pflanze (wie fast alle anderen Pflanzen) in einem sonnigen Klima bessere Ergebnisse erzielt, liefert die White Widow dank ihrer hohen Schimmelresistenz und der dicken Äste auch bei kaltem Wetter gute Erträge. Ein echtes Muss!
Fazit
Der Anbau in einem kalten Klima ist sicherlich nicht unmöglich, aber er bringt einige Herausforderungen mit sich. Der Kauf von Cannabis-Samen ist der erste Schritt und erhöht die Chancen auf einen erfolgreichen Grow erheblich. Kombinieren Sie das Saatgut mit den richtigen Maßnahmen, und Ihr Grow wird ein Erfolg werden. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zucht!