Einige Grows kommen laut herein, andere schleichen sich leise ins Zelt und überraschen dich mit Ausdauer.

Diese White Widow Autoflower gehörte zur zweiten Kategorie. Asterix1995 führte einen unkomplizierten Indoor-Soil-Grow durch, kombinierte zwei Nährstofflinien, wechselte die Beleuchtung zwischen Veg und Blüte und gab ihr genau zur richtigen Zeit einen sanften Hauch von LST.

Keine Spielereien, kein Hype – nur ein sauberer kleiner Grow, der 20 Gramm energiegeladenen White-Widow-Genuss ablieferte.

Grow Setup

ParameterDetails
StrainWhite Widow Autoflower by WeedSeedsExpress
Seed SourceWeedSeedsExpress
MediumCustom Soil
NutrientsAdvanced Hydroponics of Holland; Growth Technology
Lighting – VEG150W Fluorescent (150ww), Relassy Sunlike 50W LED
Lighting – FLORelassy Sunlike 50W LED, Lientec 150W Quantum Gro-Board LED
Indoor/OutdoorIndoor
TrainingLST (Woche 3–4)
Pot Size19 Liter
SchwierigkeitsgradEasy

Grow-Tagebuch

Wochen 1 & 2 — Vegetation

Sie durchbrach schnell die Erde im Custom-Soil-Mix und etablierte sich unter der Kombination aus der 150W-Leuchtstofflampe und der Relassy Sunlike 50W LED. Das frühe Wachstum war kompakt, gesund und leuchtend grün – typisch für die Energie einer Autoflower.

Asterix1995 hielt alles simpel, gab ihr nur leichtes Gießen und beobachtete, wie sie im 19-Liter-Topf ein kräftiges Wurzelsystem aufbaute.

Am Ende der zweiten Woche zeigte die Pflanze keinerlei Stresssymptome und präsentierte die typische White-Widow-Blattstruktur: breit, selbstbewusst und bereit für schnelleres Wachstum.

White Widow Auto Week 1White Widow Auto Week 2

Wochen 3 & 4 — Vegetation + LST

Das einzige Training im Tagebuch fand in Woche drei und vier statt: sanftes LST. Der Grower bog ihre Triebe auseinander, um das Blätterdach zu erweitern – und sie nahm es problemlos an.

Mit derselben Beleuchtung in der Veg-Phase und dem Einstieg in die Nährstoffroutine (Advanced Hydroponics of Holland + Growth Technology) reagierte sie mit verstärktem seitlichen Wachstum und zusätzlichen Budsites.

Die Pflanze blieb kräftig und ausgeglichen und zeigte keinerlei Hinweise auf Übertraining oder Nährstoffempfindlichkeit. Am Ende der vierten Woche traten die ersten Vorblüh-Merkmale auf.

White Widow Auto Week 3White Widow Auto Week 4

Woche 5 — Blütebeginn

Mit der Relassy Sunlike 50W LED und dem 150W Lientec Quantum Gro-Board wurde die Beleuchtung auf Blüte umgestellt, was den Blühprozess auslöste. Schnell erschienen Pistillen und bildeten die ersten weißen Haarbüschel an den Triebspitzen.

Die Nährstoffe wurden weiterhin konstant verabreicht. Das frühere LST hielt ihre Struktur kompakt und gut geformt, und das Licht verteilte sich gleichmäßig über das Blätterdach. Die Aromen wurden stärker und entwickelten das warme, erdig-würzige White-Widow-Profil.

White Widow Auto Week 5White Widow Auto Week 5

Woche 6 — Blütenaufbau

In der sechsten Woche blühte sie stabil, stapelte Kelche und entwickelte die erste Welle von Trichomen. Kleine Buds bildeten sich entlang der trainierten Triebe, mit engen Nodien und minimalem Stretch – typisch für Autoflower-Widows.

Die Pflanze zeigte weder Mängel noch Verbrennungen, und die Düngung blieb gleich. Die LED-Mischung ließ ihre Blüten noch heller wirken, und die Energie der Sorte zeigte sich bereits in ihrer Haltung: aufrecht, motiviert und voller Harzpotenzial.

White Widow Auto Week 6White Widow Auto Week 6

Woche 10 — Spätblüte & Abschluss

Es gab eine ungeführte Pause im Tagebuch (Wochen 7–9 wurden nicht dokumentiert), und der Grower sprang direkt zu Woche zehn, der finalen Phase. Zu diesem Zeitpunkt waren die Buds deutlich gefüllt und mit einer klaren Harzschicht überzogen.

Das Lientec Quantum Board drang tiefer durch und reifte die unteren Buds besser aus als die frühe Veg-Beleuchtung. Die Pistillen reiften, die Trichome erreichten ihr Erntefenster, und die Pflanze zeigte ein leichtes Ausfärben – passend für das Ende eines Autoflower-Zyklus.

Sie war bereit für die Ernte: Die Struktur war intakt, und es gab keine größeren Probleme.

White Widow Auto Week 10White Widow Auto Week 11

Beobachtungen & Rückblick

Diese White Widow Auto verhielt sich wie eine stabile, pflegeleichte Pflanze. Das LST-Fenster (Woche 3–4) war perfekt getimt – es öffnete ihre Struktur, ohne die Autoflower-Uhr auszubremsen.

Der Wechsel zwischen den verschiedenen Lichttypen störte sie nicht, und auch die Nährstoffe nahm sie problemlos auf. Der Grow verlief sauber und vorhersehbar – wirklich ein einfacher Durchlauf.

Auch wenn die Biomasse am Ende nur 20 Gramm betrug, war die Harzproduktion durchaus gut.

Herausforderungen & Lösungen

Keine Schädlinge, keine Nährstoffprobleme und kein Umweltstress – zumindest laut Aufzeichnungen. Das einzige erkennbare Problem war die natürliche Größenbegrenzung der Pflanze, wahrscheinlich genetisch oder nährstoffbedingt.

Dennoch sorgte das LST dafür, dass das vorhandene Wachstum optimal genutzt wurde, und sie beendete den Grow ohne Schwierigkeiten.

Ernte & Nachernte

Die Ernte war unkompliziert: 20 Gramm nass und 20 Gramm trocken – kaum Feuchtigkeitsverlust, wie es bei kleinen, dichten Autoflower-Buds häufig der Fall ist.

Die getrockneten Blüten hatten genau den vom Grower beschriebenen Effekt: ein energiegeladenes High, typisch für klassische White Widow.

Das Endprodukt war sauber in der Wirkung und hatte ein lebendiges Profil – beachtlich für eine Pflanze, die in Custom Soil, mit wechselnder Beleuchtung und minimalem Training gezogen wurde.

Finale Werte

ParameterErgebnis
Trockenertrag20 g
Nassertrag20 g
Pflanzen1
SchwierigkeitsgradEasy
Berichtete WirkungEnergetisch