Willstang hat eine Geschichte von über 60 Anbauten, und er war bereit für eine weitere. Er hat sich für unsere White Russian entschieden, eine klassische Kreuzung aus White Widow und AK-47. Wir sind sehr zufrieden mit seiner Wahl und seinen Ergebnissen bei diesem Anbau.
Wilstang's Anbaueinrichtung
Hier sind einige wichtige Informationen über das Grow-Setup, wie die Anzahl der angebauten Pflanzen, die Abmessungen des Grow-Zeltes und weitere Details.
Sorte | White Russian |
Anzahl der gezüchteten Pflanzen | 1 |
Lichtzyklus | 18/6 Stunden, ab Woche 13, umgestellt auf 11/13 Stunden |
Medium | Perlit |
Verwendete Nährstoffe |
Mammoth P, Dechlorinator +, Organic Photosynthesis Plus, Liquid Squid Fertilizer |
Zeit von der Aussaat bis zur Ernte | 21 Wochen |
Vegetationszeit | 12 Wochen |
Blütezeit | 9 Wochen |
Keimungsmethode | Papierhandtuchmethode |
Endgültige Ergebnisse
Ausbeute: | 3,1 Unzen / 88 Gramm pro Pflanze |
Growing Review | Eine lohnende Sorte, die Aufmerksamkeit und Geduld erfordert. |
Rauchbericht | Weiches und erdiges Aroma mit Noten von Kiefer und Zitrusfrüchten, die einen subtilen süßen Nachgeschmack hinterlassen. |
White Russian-Samen keimen lassen
Willstang entschied sich für die bewährte Papierhandtuch-Methode, die bei vielen Züchtern beliebt ist. Die Samen wurden zwischen feuchte Papiertücher gelegt und an einem dunklen, warmen Ort aufbewahrt. Gleichbleibende Feuchtigkeit und Temperatur sind in dieser Phase entscheidend. Willstangs Fachwissen ist offensichtlich. Die Keimung war perfekt, die Erfolgsquote lag bei 100 %. Ein Samen wurde gepflanzt, und ein Samen keimte und war bereit, seine Reise anzutreten.
Willstangs Liebe zum Detail während der Keimung legt den Grundstein für ein vielversprechendes Wachstum. Die Papierhandtuch-Methode ist nach wie vor ein Eckpfeiler des Erfolgs und gewährleistet von Anfang an gesunde Setzlinge.
Woche 1 und 2
Willstang überwachte die White Russian-Sämlinge in der ersten Woche genau. Die Beleuchtung war täglich 18 Stunden eingeschaltet, die Temperaturen betrugen 24 °C am Tag und 21 °C in der Nacht bei einer Luftfeuchtigkeit von 70 %.
Es wurde eine Nährstoffmischung aus Mammoth P, Dechlorinator +, Organic Photosynthesis Plus und Liquid Squid Fertilizer in einer Dosierung von 11,36 ml/Gal verwendet, um ein gesundes frühes Wachstum zu gewährleisten.
In der zweiten Woche hielt Willstang die Bedingungen stabil. Die konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit förderten ein starkes Wurzelsystem, und der 18-Stunden-Lichtplan wurde beibehalten. An den Nährstoffen wurden keine Änderungen vorgenommen, da die ursprüngliche Mischung gut funktionierte. Die Pflanze zeigte ein gesundes, stetiges Wachstum.
Woche 3 und 4
In der dritten Woche befand sich die White Russian im vegetativen Stadium. Willstang hielt einen 18-Stunden-Lichtplan, stabile Temperaturen (24 °C am Tag, 21 °C in der Nacht) und 70 % Luftfeuchtigkeit ein.
Die gleiche Nährstoffmischung (Mammoth P, Dechlorinator +, Organic Photosynthesis Plus, Liquid Squid Fertilizer) wurde verwendet. Die Pflanze wuchs gut und zeigte kräftige Blätter und wachsende Wurzeln.
Die Bedingungen blieben auch in der vierten Woche stabil. Die White Russian gedieh unter dem 18-Stunden-Lichtzyklus bei gleichbleibender Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die Nährstoffmischung blieb gleich und förderte einen kräftigen Stamm und breite Blätter.
Am Ende der vierten Woche zeigte die Pflanze dank der sorgfältigen Pflege durch Willstang ein kräftiges Wachstum.
Woche 5 und 6
In der fünften Woche behielt Willstang den 18-Stunden-Lichtplan, 24 °C Tages- und 21 °C Nachttemperaturen und 70 % Luftfeuchtigkeit bei. Die Nährstoffmischung blieb unverändert. Willstang setzte die Topping-Technik ein, um ein buschigeres Wachstum und mehr Knospenstandorte zu fördern.
Die Pflanze reagierte gut und zeigte ein kräftiges neues Wachstum an den getoppten Stellen.
In der sechsten Woche behielt Willstang die gleiche Umgebung und Nährstoffmischung bei. Das Topping wurde erneut durchgeführt, um das seitliche Wachstum zu fördern, was zu einem starken, buschigen Blätterdach führte.
Am Ende der Woche blühte die White Russian und war dank Willstangs sorgfältiger Pflege gut auf den Übergang zur Blüte vorbereitet.
Woche 7 und 8
In der siebten Woche behielt Willstang den 18-Stunden-Lichtplan bei, mit Temperaturen von 24°C am Tag und 21°C in der Nacht und 70% Luftfeuchtigkeit. Die Nährstoffmischung blieb die gleiche. Allerdings wurde die Topfgröße auf 56,78 Liter erhöht, um den Wurzeln mehr Platz zu geben.
Das Topping wurde erneut angewendet, um ein buschiges Wachstum und mehr Knospenstandorte zu fördern. Die Pflanze zeigte ein üppiges Wachstum und eine gesunde Baumkrone.
In der achten Woche blieben die Bedingungen konstant: 18 Stunden Licht, stabile Temperaturen und 70 % Luftfeuchtigkeit. Die Nährstoffmischung blieb unverändert. Das Topping wurde erneut eingesetzt, um die Struktur der Pflanze zu verstärken.
Die White Russian blühte, gut vorbereitet für die Blüte mit einer starken Struktur und reichlich Wurzelraum.
Woche 9 und 10
In der neunten Woche blieb die White Russian in der vegetativen Phase mit einem 18-Stunden-Lichtplan. Die Temperaturen betrugen 24 °C am Tag und 21 °C in der Nacht bei einer Luftfeuchtigkeit von 70 %. Der 56,78-Liter-Topf ermöglichte eine großzügige Wurzelausdehnung.
Die Nährstoffmischung blieb dieselbe, und es wurde wieder getoppt, um eine buschige Struktur zu fördern. Die Pflanze gedieh prächtig und zeigte ein kräftiges Wachstum und ein gesundes Blätterdach.
In der zehnten Woche blieben die Bedingungen gleich: 18 Stunden Licht, gleichmäßige Temperaturen und 70 % Luftfeuchtigkeit. Das Nährstoffregime und die Technik des Toppings blieben unverändert und förderten eine robuste, buschige Struktur.
Die White Russian zeigte sich bereit für die Blüte, mit starken Zweigen und üppigem Laub, gut vorbereitet für die nächste Wachstumsphase.
Woche 11 und 12
In der elften Woche blieb die White Russian in der vegetativen Phase mit einem 18-Stunden-Lichtplan. Die Temperatur betrug 24 °C am Tag und 21 °C in der Nacht bei einer Luftfeuchtigkeit von 70 %. In dem großen 56,78-Liter-Topf konnten die Wurzeln gut gedeihen.
Die Nährstoffmischung blieb die gleiche, und das Topping wurde wieder verwendet. Die Pflanze zeigte ein kräftiges Wachstum und ein dichtes Blätterdach.
In der zwölften Woche blieben die Bedingungen gleich: 18-stündiger Lichtzyklus, konstante Temperaturen und 70 % Luftfeuchtigkeit. Das Nährstoffregime und die Technik des Toppings blieben unverändert.
Die White Russian zeigte ein robustes Wachstum mit einem gut entwickelten Kronendach und starken Ästen und war gut auf die Blüte vorbereitet.
Wochen 13 und 14
In der dreizehnten Woche trat die White Russian in die Blütephase ein. Um die Knospenbildung zu fördern, stellte Willstang den Lichtplan auf 11 Stunden ein. Die Temperaturen blieben bei 24°C am Tag und 21°C in der Nacht, bei einer Luftfeuchtigkeit von 70%.
Die Nährstoffmischung blieb unverändert. Die unteren Blätter wurden entfernt, um die Luftzirkulation und die Lichtdurchlässigkeit zu verbessern. Die Pflanze reagierte gut und zeigte eine frühe Knospenentwicklung.
Die Blütephase setzte in der vierzehnten Woche ein. Der 11-Stunden-Lichtplan und die stabilen Temperaturen (24°C am Tag, 21°C in der Nacht) wurden beibehalten. Die Luftfeuchtigkeit blieb bei 70 %. Die Nährstoffmischung und die Entlaubungsroutine wurden beibehalten.
Dank Willstangs sorgfältigem Management zeigte die White Russian eine deutliche Knospenbildung und konzentrierte ihre Energie auf die Produktion gesunder Blüten.
Woche 15 und 16
In der fünfzehnten Woche setzte die White Russian ihre Blütezeit unter einem 11-Stunden-Lichtplan fort. Willstang hielt die Temperaturen bei 24°C am Tag und 21°C in der Nacht, bei einer Luftfeuchtigkeit von 70%. Die Nährstoffmischung blieb gleich und entsprach den Bedürfnissen der Pflanze.
Die Entblätterung wurde fortgesetzt, um die Licht- und Luftzufuhr zu verbessern. Die Knospen wuchsen dichter und deutlicher, mit einem schwachen, aber wahrnehmbaren Geruch.
In der sechzehnten Woche befand sich die Pflanze tief in der Blüte und behielt den 11-Stunden-Lichtplan und die konstanten Temperaturen bei. Die Luftfeuchtigkeit blieb bei 70%. Das Nährstoffregime und der pH-Wert blieben konstant. Das Entblättern sorgte dafür, dass die unteren Knospen Licht und Luft bekamen.
Die Knospenentwicklung war beachtlich, mit ausgeprägten Trichomen. Die White Russian war auf dem Weg zu einer erfolgreichen Ernte und zeigte gesunde, harzige Knospen.
Wochen 17 und 18
In der siebzehnten Woche setzte die White Russian ihre Blütezeit unter einem 11-Stunden-Lichtplan fort. Willstang hielt die Temperaturen bei 24°C am Tag und 21°C in der Nacht, bei einer Luftfeuchtigkeit von 70%. Der Geruch der Pflanze wurde deutlicher, was auf einen gesunden Fortschritt hindeutet.
Die Nährstoffmischung und die pH-Werte blieben konstant. Die Entblätterung verbesserte die Licht- und Luftzirkulation. Die Knospen wuchsen dichter, mit ausgeprägten Trichomen und Harz.
In der achtzehnten Woche behielt die White Russian ihren 11-Stunden-Lichtplan, konstante Temperaturen und 70% Luftfeuchtigkeit bei. Der Geruch wurde stärker, was auf eine robuste Entwicklung der Knospen hindeutet. Der Nährstoffhaushalt und der pH-Wert blieben unverändert. Die Entblätterung sorgte für optimales Licht und Luft für die Knospen.
Die Pflanze machte beträchtliche Fortschritte, mit dichten, harzigen Knospen, die bereit für die Ernte waren. Dank der konsequenten Pflege durch Willstang war die White Russian am Ende gut auf eine erfolgreiche Ernte vorbereitet.
Woche 19 und 20
In der neunzehnten Woche setzte die White Russian ihre Blütezeit mit einem 11-Stunden-Lichtplan fort. Willstang hielt die Temperaturen bei 24°C am Tag und 21°C in der Nacht, bei einer Luftfeuchtigkeit von 70%. Das Aroma der Pflanze war stark und reife Knospen waren sichtbar.
Die Nährstoffmischung und die pH-Werte blieben konstant. Das Entblättern sorgte dafür, dass Licht und Luft an die Knospen gelangten. Die Harzproduktion war beachtlich, und die Knospen waren dicht und aromatisch.
In der zwanzigsten Woche stand die White Russian kurz vor der Ernte. Der Beleuchtungsplan blieb bei 11 Stunden, stabilen Temperaturen und 70% Luftfeuchtigkeit. Der Geruch war reichhaltig und stark. Der Nährstoffhaushalt und der pH-Wert blieben konstant. Die Entblätterung maximierte das Licht und den Luftstrom.
Die Knospen waren voll entwickelt, mit Trichomen bedeckt und bereit für die Ernte. Willstangs Pflege sorgte für einen erfolgreichen Wachstumszyklus, der mit dichten, harzigen Knospen endete, die bereit für einen lohnenden Ertrag waren.
White Russian bereit zum Ernten
Nach zwanzig Wochen sorgfältigen Anbaus erreichte Willstang die lang ersehnte Ernte der White Russian, einer feminisierten Pflanze. Die letzte Woche war der Höhepunkt der sorgfältigen Pflege und der fachmännischen Techniken, die zu einer erfolgreichen Ernte führten.
Wie sieht es auf der Waage aus?
Knospen-Trockengewicht: 88 Gramm
Anzahl der geernteten Pflanzen: 1
Ertragseffizienz:
0,14 Gramm pro Watt
88 Gramm pro Pflanze
Die einzelne White Russian-Pflanze erbrachte solide 88 Gramm trockener Buds, was die Effektivität von Willstangs Anbaumethoden beweist. Die Pflanze, die in jeder Phase mit Präzision gepflegt wurde, produzierte hochwertige Knospen, die reich an Aroma und Harz waren.
Willstangs konsequente Umweltkontrolle, strategisches Topping und regelmäßiges Entblättern trugen zu einer robusten Ernte bei. Das Ergebnis spiegelt die Hingabe und das Fachwissen wider, die während des gesamten Anbaus angewandt wurden und zu einem zufriedenstellenden Ertrag potenter, gut entwickelter Knospen führten.
Diese Ernte unterstreicht nicht nur den Erfolg dieses speziellen Anbaus, sondern trägt auch zu Willstangs umfangreicher Erfahrung und Erfolgsbilanz von über 60 erfolgreichen Anbauten bei.