Jeder Züchter trifft irgendwann auf eine Sorte, die ihm wegen ihrer Schönheit und Stärke besonders im Gedächtnis bleibt. Für den Grower Asnoriu nahm Wedding Cake Autoflower die Hauptrolle ein und stahl allen anderen Sorten von der Keimung bis zur Ernte die Show. Hier folgt ein Einblick in den reichhaltigen, aromatischen Prozess, diesen köstlichen Strain anzubauen – von der Aussaat bis zum Genuss.
Grow-Setup
Parameter | Details |
---|---|
Sortenname | Wedding Cake Autoflower |
Grow-Medium | Kokosfasern (Coco Coir) |
Nährstoffmarken | Canna, Plagron, Advanced Nutrients |
Beleuchtungssetup | Spider Farmer SF2000 LED (200W) |
Indoor/Outdoor | Indoor (120x60x180 cm Grow-Zelt) |
Trainingstechniken | Low-Stress Training (LST) |
Topfgröße & Bedingungen | 11-Liter-Töpfe, pH ~6,0, Temperatur 23–28°C, Luftfeuchtigkeit ~60% |
Grow-Tagebuch
Wochen 1 & 2: Wachstumsphase (Vegetation)
Wedding Cake Autoflower durchbrach das Coco-Coir mit einer sanften, aber entschlossenen Kraft. Die Spider Farmer SF2000 sorgte für eine angenehme, kontrollierte Wärme, wodurch sich die jungen Keimlinge rasch anpassten. Sie öffneten ihre zarten ersten Blätter und bildeten kräftige Wurzeln. Die Temperatur lag konstant bei etwa 25°C und die Luftfeuchtigkeit bei ca. 60%, wodurch das Wachstum optimal unterstützt wurde. Nährstoffe wurden vorsichtig zugeführt, gerade genug, um gesundes Wachstum zu fördern, ohne die jungen Pflanzen zu überfordern.
Wochen 3 & 4: Wachstumsphase (Vegetation)
Als die Wedding Cake Auto in ihre dritte Woche startete, zeigte sich ihr wahres Potenzial. Ihre starke, stetige Vitalität und Widerstandskraft waren sichtbar, während sich die üppig grünen Blätter immer weiter ausbreiteten. Sorgfältig geplante Düngepläne mit Nährstoffen von Canna, Plagron und Advanced Nutrients sorgten für sichtbar dickere Zweige. Um eine robuste Struktur und ein gleichmäßiges Blätterdach sicherzustellen, wurde Low-Stress Training (LST) angewandt, um die Zweige vorsichtig in die beste Position für zukünftige Buds zu führen. Wedding Cake zeigte deutlich ihre Anerkennung, indem sie auf das LST mit verstärktem Verzweigen und lebendigem Blattwachstum reagierte.
Wochen 5 & 6: Beginn der Blütephase
Mit Eintritt in die Blütephase machte Wedding Cake Auto einen fließenden Übergang und bildete frühe Blütenansätze, die sich schnell zu vielversprechenden Buds entwickelten. Das Grow-Zelt füllte sich bald mit einem süßen, angenehmen Duft, subtil aber eindeutig an Vanille und frisch Gebackenes erinnernd. Die Nährstoffe wurden auf blütenspezifische Formeln umgestellt, die reich an Phosphor und Kalium waren, um das Wachstum der Blüten optimal zu unterstützen. In dieser Phase war besonders wichtig, Temperatur und Luftfeuchtigkeit genau zu kontrollieren, da Wedding Cake begann, ihre typischen, kompakten Buds auszubilden.
Wochen 7 & 8: Blütephase
Wedding Cake Autoflower bewies, warum sie bei Growern so beliebt ist, als sie ihrem Blütehöhepunkt näherkam. Die Buds nahmen deutlich zu, formten dichte, harzbedeckte Strukturen, die unter den LED-Leuchten glitzerten. Der Duft intensivierte sich, und der Raum erfüllte sich mit köstlichen Noten von süßem Vanillekuchen, ergänzt durch erdige Gewürzanklänge. Die Anzahl der Harzdrüsen nahm sichtbar zu und erzeugte einen glitzernden, kristallinen Effekt auf den Bud-Oberflächen. Um Schimmel vorzubeugen, wurde die Luftfeuchtigkeit bei etwa 50% gehalten – eine wichtige Maßnahme, um gesunde und sichere Entwicklung der dichten Blütenstände zu gewährleisten.
Wochen 9 & 10: Späte Blüte und abschließendes Spülen (Flush)
Die letzten beiden Wochen offenbarten das volle Potenzial von Wedding Cake. Die Buds wurden immer dichter und klebriger und verströmten einen unglaublichen Duft. Die Farben wechselten leicht, wobei sich zarte Lavendel- und blassrosa Nuancen unter das satte Grün mischten. Während dieser Wochen erhielten die Pflanzen eine sorgfältige Spülung, bei der sie nur mit klarem, pH-angepasstem Wasser bewässert wurden, um gespeicherte Nährstoffe vollständig aufzubrauchen. Dieser Schritt war entscheidend, um ein besonders mildes Raucherlebnis und natürliche Geschmacksentfaltung zu garantieren.
Ernte & Reflektionen nach der Ernte
Am Erntetag präsentierte sich eine Ernte, die sowohl optisch beeindruckend als auch aromatisch verlockend war. Das Trimmen der Wedding Cake Auto-Buds war ein duftendes Vergnügen, wobei harzige Buds einen betörenden Duft nach reichhaltigem Vanillekuchen mit erdigen Untertönen verströmten. Die Erträge waren großzügig, mit kompakten, frostigen und perfekt geformten Buds.
Nach der Ernte wurden die Buds langsam getrocknet und über mehrere Wochen sorgfältig gecured. Dieser gewissenhafte Curing-Prozess verbesserte Aroma und Potenz erheblich, verlieh den Buds eine komplexe Tiefe und machte sie besonders mild. Beim Öffnen jedes Einmachglases verströmte sich danach ein unwiderstehlicher Duft, der genau das verkörperte, wofür Wedding Cake berühmt ist: süße Cremigkeit mit einer leicht erdigen Note und zarten Vanille-Anklängen.
Abschließende Zahlen und Reflektionen
Parameter | Ergebnis |
---|---|
Trockenertrag | Wedding Cake Autoflower: 140 Gramm |
Geschmacksprofil | Reichhaltige, cremige Vanille mit subtiler süßer Erdigkeit und Gewürznoten; euphorische, entspannende Wirkung |
Schwierigkeit | Geeignet für Anfänger und fortgeschrittene Grower, ideal für Erzeuger, die Wert auf hochwertige Erträge und ausgewogene Effekte legen |
Im Rückblick erwies sich Wedding Cake Autoflower nicht nur als kräftige und zuverlässige Sorte, sondern auch als außergewöhnlich sensorisch ansprechend. Die starken Aromen, dichten und harzigen Buds und ausgewogene, intensive Effekte machten den gesamten Anbau von der Keimung bis zum Rauchgenuss lohnenswert.
Wedding Cake Autoflower anzubauen bedeutet für Grower ein tiefgehendes Erlebnis, geprägt von kleinen Herausforderungen, freudigen Überraschungen und letztendlich tiefer Zufriedenheit. Das Endprodukt symbolisiert perfekt, was es bedeutet, hochwertiges Cannabis anzubauen, durch all die Sorgfalt und Aufmerksamkeit, die jeder einzelnen Phase entgegengebracht wurde.
Zum Abschluss dieses Grow-Tagebuches wünschen wir allen Growern weiterhin viel Erfolg bei ihren Cannabis-Abenteuern. Mögen eure Gärten gedeihen, eure Gläser stets gefüllt sein und eure Erfahrungen stets voller Geschmack und Potenz bleiben.