Hybriden sind heute die am häufigsten vorkommende Art von Cannabis auf dem Markt. Züchter sind ständig auf der Suche nach der nächsten THC-Sorte, die Rekorde bricht, nach den frostigsten Trichomen oder dem ungewöhnlichsten Terpenprofil. Doch jede moderne Kreuzung hat eine Grundlage: die ursprünglichen Landraces. Dies sind die unverfälschten, wilden Cannabissorten, die sich über Jahrhunderte in ihren natürlichen Lebensräumen entwickelt haben und sich an lokale Böden, Klima- und Anbaumethoden angepasst haben.

Man könnte sie mit alten Tomatensorten oder traditionellen Weinsorten vergleichen. Sie sind vielleicht nicht immer die auffälligsten oder produktivsten, aber sie haben viel Geschichte, Stärke und Authentizität, die Hybriden nicht immer erreichen können. Wenn du eine Landrace anbaust, baust du nicht nur Cannabis an; du pflegst auch Kultur.

Hier sind sieben Landrace-Sorten, die jeder Grower mindestens einmal ausprobieren sollte, zusammen mit Tipps, wie man das Beste aus ihnen herausholt.

1. Acapulco Gold – Das Beste Gold

  • Herkunft: Mexiko
  • Genotyp: Sativa-dominant
  • THC: ~23%
  • CBD: ~0,7%
  • Höhe: Bis zu 120 cm
  • Ertrag: Bis zu 600 g/m²

Acapulco Gold ist eine der berühmtesten Cannabissorten aller Zeiten. Diese mexikanische Sativa wurde in den 1960er- und 1970er-Jahren für ihre goldenen, glänzenden Buds mit würzig-süßem Aroma berühmt. Sie ist nicht nur eine Erinnerung; Acapulco Gold liefert wirklich ein euphorisches, erhebendes High, das oft als „purer Sonnenschein im Joint“ beschrieben wird.

Acapulco Gold CannabispflanzeAcapulco Gold Pflanze gezüchtet von SheGrows

Tipps für den Anbau

  • Fühlt sich in warmen, mediterranen Klimazonen mit langen Sonnentagen am wohlsten.
  • Indoor früh toppen oder trainieren, um die Höhe des Blätterdachs zu kontrollieren.
  • Gedeiht in organischen Böden, die reich an Kompost und Wurmhumus sind.
  • Die Blüte dauert 10–11 Wochen, aber die Qualität rechtfertigt die Geduld.

2. Lamb's Bread – Jamaikas Geschenk an die Welt

  • Herkunft: Jamaika
  • Genotyp: 100% Sativa
  • THC: ~21%
  • CBD: ~1,5%
  • Höhe: Bis zu 150 cm
  • Ertrag: Bis zu 400 g/m²

Diese jamaikanische Landrace, auch bekannt als "Lamb's Breath", ist ein kreatives Kraftpaket. Es heißt, Bob Marley habe sie bevorzugt – und man versteht warum, sobald man sie ausprobiert. Das High ist erhebend, energetisierend und sehr motivierend, perfekt für den Tag. Sie riecht grasig, leicht käsig und intensiv.

Lambs Bread CannabispflanzeLambs Bread Pflanze gezüchtet von SheGrows

Tipps für den Anbau

  • Liebt warmes, feuchtes Tropenklima.
  • Braucht draußen viel Platz; wächst höher als Hybriden.
  • Ein ScrOG-Netz Indoor hilft, lange Zweige zu kontrollieren.
  • Blütezeit 9–10 Wochen; bester Geschmack im Freien.

3. Durban Poison – Süß und Würzig aus Südafrika

  • Herkunft: Südafrika
  • Genotyp: Sativa-dominant
  • THC: ~15%
  • CBD: ~0,4%
  • Höhe: Bis zu 130 cm
  • Ertrag: Bis zu 700 g/m²

Durban Poison ist eine der bekanntesten Landraces, die auch heute noch weit verbreitet ist. Sie liefert ein klares, fokussiertes High mit einem Hauch Euphorie, ideal für den Tag. Die Buds duften süß nach Lakritz und Anis – ein deutlicher Unterschied zu anderen Sorten.

Durban Poison CannabispflanzeDurban Poison Buds von RebelMove

Tipps für den Anbau

  • Ausgezeichnet für Anfänger, von Natur aus resistent gegen Schädlinge und Schimmel.
  • Blütezeit nur 8–9 Wochen – schnell für eine Sativa.
  • Geeignet für den Außenanbau, auch in kühleren Klimazonen.
  • Nicht zu viel Stickstoff geben, um übermäßiges Blattwachstum zu vermeiden.

4. Afghani – Die Harzfabrik

  • Herkunft: Afghanistan
  • Genotyp: Indica-dominant
  • THC: ~17%
  • CBD: ~0,2%
  • Höhe: Bis zu 120 cm
  • Ertrag: Bis zu 500 g/m²

Afghani ist die Sorte, die uns Haschisch beschert hat. Diese Indica-Landrace ist bekannt für ihr dickes, klebriges Harz und ihre beruhigende Wirkung. Sie wächst kurz, gedrungen und kräftig – das Gegenteil von schlanken Sativas. Viele moderne Indicas basieren auf ihrem erdig-würzigen Aroma.

Afghani CannabispflanzeAfghani Pflanze gezüchtet von SheGrows

Tipps für den Anbau

  • Kompakte Größe – ideal für Indoor oder diskreten Anbau.
  • Verträgt kühle Nachttemperaturen gut.
  • Schnelle Blüte in 7–8 Wochen.
  • Wenig Training nötig; Fokus auf Luftzirkulation und geringe Luftfeuchtigkeit.

5. Colombian Gold – Ein Flashback in die 70er

  • Herkunft: Kolumbien (Santa-Marta-Berge)
  • Genotyp: Sativa
  • Höhe: Hoch (2+ Meter im Freien)

Colombian Gold ist eine weitere klassische Sorte, die in den 1970ern sehr beliebt war. Puristen bauen sie wegen ihres zitrus-würzigen Geschmacks, ihres bewusstseinsverändernden Highs und ihrer kulturellen Bedeutung an. THC-Werte variieren, aber das High ist erhebend und psychedelisch.

Colombian Gold CannabispflanzeColombian Gold Pflanze von Kunde

Tipps für den Anbau

  • Lange Blütezeit (12–14 Wochen); Geduld ist nötig.
  • Am besten draußen in Äquator-Klimazonen; Indoor braucht hohe Decken und Training.
  • Vielschichtiges Terpenprofil – perfekt für Kenner.

6. Maui Waui – Tropische Brise

  • Herkunft: Hawaii
  • Genotyp: Sativa
  • Höhe: Mittel bis hoch

Maui Waui (oder Maui Wowie) bringt tropisches Flair in deinen Growroom. Fruchtig, zitrusartig und leicht – weniger potent als heutige High-THC-Sorten, was viele Züchter schätzen. Liefert weichen, geselligen Rauch und nostalgisches 70er-Jahre-Feeling.

Maui Waui CannabispflanzeMaui Waui Pflanze von Kunde

Tipps für den Anbau

  • Kommt mit hoher Luftfeuchtigkeit gut zurecht dank Schimmelresistenz.
  • Indoor starke Beleuchtung nutzen, um die hawaiianische Sonne zu simulieren.
  • Blüht in 9–10 Wochen mit moderaten Erträgen.
  • Anpassungsfähig, ideal für Guerilla-Anbau.

7. Panama Red – Der Psychedelische Klassiker

  • Herkunft: Panama
  • Genotyp: Reine Sativa
  • Höhe: Hoch

Panama Red ist unvergesslich mit ihren feuerroten Blütenstempeln und dem langanhaltenden psychedelischen Buzz. Ein Klassiker der 60er und 70er Jahre, heute selten. Grower schätzen ihre Geschichte, während Konsumenten ihren süß-holzig-zitrusartigen Geschmack und das trippige High genießen.

Panama Red CannabispflanzePanama Red Bud

Tipps für den Anbau

  • Lange Blütezeit (12+ Wochen); Geduld zahlt sich aus.
  • Am besten draußen in warmen, sonnigen Regionen.
  • Braucht Indoor viel Platz und konstante Pflege.
  • Eine Sammlersorte, die es zu bewahren gilt.

Bonus: Hindu Kush – Der Bergheiler

  • Herkunft: Hindu-Kush-Gebirge
  • Genotyp: Indica
  • Höhe: Kompakt

Hindu Kush ist eine der reinsten Indica-Sorten, die es noch gibt. Bekannt für ihr erdig-piniges Aroma und ihre tief entspannende Wirkung, wurde sie ein Grundstein der Indica-Zucht. Robust und widerstandsfähig – perfekt für Haschischproduktion und für Züchter, die stressresistente Pflanzen suchen.

Hindu Kush CannabispflanzeHindu Kush Pflanze gezüchtet von Theia

Tipps für den Anbau

  • Gedeiht in felsigen, nährstoffarmen Böden wie in ihrer Heimat.
  • Klein und handlich Indoor.
  • Schnelle Blüte in 7–8 Wochen.
  • Anfängerfreundlich und pflegeleicht.

Warum Landraces immer noch wichtig sind

Landraces erinnern uns daran, wo alles begann – auch wenn die heutige Cannabiswelt von THC-starken Hybriden mit tollen Aromen besessen ist. Sie sorgen für Vielfalt, erhalten stabile Gene und verbinden dich direkt mit der Cannabiskultur, bevor sie kommerzialisiert wurde.

Für Grower ist der Anbau von Landrace-Sorten eine Möglichkeit, mehr über die Pflanze zu lernen, neue Terpenprofile zu entdecken und die Traditionen lebendig zu halten, die modernes Cannabis geprägt haben. Ob das goldene Leuchten von Acapulco Gold, die harzreiche Afghani oder der tropische Charme von Maui Waui – diese Sorten sind lebendige Geschichte in deinem Garten.