Lernen Sie MarleyJane kennen, Ihre alltägliche Züchterin mit einer Vorliebe für OG Kush feminisierte Samen von WeedSeedsExpress. MarleyJane jagt keinen Rekorden oder Trophäen hinterher, sondern erfreut sich einfach an der Pflege einer Pflanze vom Samen bis zur Ernte in einem gemütlichen Indoor-Zelt. Es ist ein bescheidenes Setup: ein Greenfingers GT-Zelt (60x40x60), beleuchtet von ViparSpectras XS1000 LED-Lampen während der vegetativen und Blütephasen. Mit einer maßgeschneiderten Mischung aus Erde, Perlit und reichhaltigem Wurmhumus beginnt MarleyJanes Gartenleben in kleinen Jiffy-Pellets unter einer sanften Heizmatte und einer Feuchtigkeitskuppel, die jedem Sämling den Einstieg erleichtert.
Anbau-Setup
Aspekt | Detail |
---|---|
Sorte | OG Kush Photoperiodisch Feminisiert |
Anzahl der Pflanzen | 1 |
Anbauumgebung | Indoor-Zelt (Greenfingers GT) |
Lichtzyklus | 20/4 vegetativ, 12/12 Blüte |
Anbautemperatur | 25 °C Tag, 23 °C Nacht |
Medium | Erde, Perlit, Wurmhumus |
Verwendete Nährstoffe | BIOCANNA (Bio Vega, Bio Flores, BioBOOST), Kalium, CalMag |
Von Samen bis Ernte | 13 Wochen |
Vegetative Phase | 4 Wochen |
Blütezeit | 9 Wochen |
Pflanzentraining | LST, Entlaubung |
Keimungsmethode | Papiertuch |
OG Kush Anbautagebuch Woche für Woche
Wochen 1–2: Erste Schritte
Der kleine OG Kush Samen brach am 30. Juli aus seiner Schale und streckte sich langsam unter dem sanften, nährenden Licht der XS1000 LED. Anfangs wirkte sie etwas unsicher, wuchs langsam, während ihre Wurzeln still in die fruchtbare Erde darunter eindrangen. MarleyJane sorgte sich früh um sich kräuselnde Blätter – goss sie zu viel? Wahrscheinlich. "Geduld, junger Grashüpfer", riet ein befreundeter Züchter und erinnerte sie daran, dass Wurzeln in dieser frühen Lebensphase oft Vorrang vor Blättern haben.
Wochen 3–4: Erste Schritte und Training
In der dritten Woche führte MarleyJane BioCanna Vega Nährstoffe ein und balancierte sorgfältig Fütterung und Bewässerung. Die Pflanze reagierte prächtig und zeigte lebhaftes, üppiges grünes Wachstum. Die Internodienabstände waren eng, vielleicht sogar zu eng, was zu einer kurzen, buschigen Struktur führte – perfekt für LST, das gegen Ende der dritten Woche begann. Frühe Entlaubung verbesserte die Luftzirkulation und ermöglichte mehr Lichtdurchdringung zu den unteren Zweigen, um die Pflanze auf die Umstellung vorzubereiten.
Wochen 5–6: Beginn der Blüte
Die ersten Anzeichen der Blüte zeigten sich mit winzigen weißen Stempeln, was den Startschuss für Blütennährstoffe wie Bio Flores und einen Schuss BioBOOST bedeutete. MarleyJane bemerkte ein leichtes Aroma, das sich einschlich – Zeit, den Kohlefilter hinzuzufügen. Ein Umtopfversuch mitten in der Blütephase sorgte für Stirnrunzeln, aber MarleyJane vertraute ihrem Instinkt, wechselte von Plastik- zu Stofftöpfen, und die Pflanze ließ sich kaum davon beeindrucken.
Wochen 7–8: Herausforderungen und Anpassungen
Die Luftfeuchtigkeit wurde beim Ausschalten der Lichter zum Feind, aber durch sorgfältiges Management blieb die Umgebung stabil. Kleine Nährstoffverbrennungen deuteten darauf hin, dass sie die Nährstoffreserven des Bodens überschätzt hatte; eine Reduzierung löste das Problem. Zusätzliches LST half den unteren Blütenständen, sich zu verdicken, während eine leichte Entlaubung die Luftzirkulation und Lichtdurchdringung verbesserte.
Wochen 9–10: Aufregung beim Knospen
Die Knospen begannen sich zu verdicken, die Stempel vervielfachten sich, und ein süßer, erdiger Duft erfüllte das Zelt. MarleyJane balancierte die Nährstoffe sorgfältig aus, fügte Kalium und CalMag hinzu, um kleinere Mängel zu beheben. Die unteren Blätter begannen sich natürlich zu vergilben – ein Zeichen für den bevorstehenden Erntezeitpunkt. Die Vorfreude wuchs, als die Knospen mit Harz überzogen wurden und die Trichome reiften.
Wochen 11–12: Fast geschafft
Die letzten Wochen erforderten akribische Pflege, wobei auf bernsteinfarbene Trichome geachtet wurde, um das perfekte Erntefenster zu erkennen. Die Nährstofflevel wurden feinjustiert, um sich auf das bevorstehende Spülen vorzubereiten. Eine Mischung aus Aufregung und Nostalgie erfüllte MarleyJane; jeder Tag brachte sie der Ernte näher, aber auch dem Ende eines geschätzten Anbauzyklus.
Woche 13: Erntezeit
Endlich war die Ernte da, begrüßt mit klebrigen Fingern und reichen, aromatischen Knospen, die unter dem Licht des Zeltes glänzten. Die sorgfältige Aufmerksamkeit zahlte sich aus – saubere 60 Gramm trocken. MarleyJane hängte ihren Schatz vorsichtig auf und begann den Aushärtungsprozess mit Zufriedenheit, Stolz und ein wenig Ungeduld, die Früchte ihrer Arbeit zu kosten.
OG Kush Anbauergebnisse
Die Ernte von OG Kush von WeedSeedsExpress war mehr als nur das Sammeln von Knospen – es war eine Erfahrung voller Lernen, gemeisterter Herausforderungen und tiefer Zufriedenheit. Mit 60 Gramm trockener Ernte, jede Knospe aromatisch und harzig, endete MarleyJanes erster Indoor-Anbau auf eine süße Weise.
Aspekt | Detail |
---|---|
Gesamtertrag | 60 gram |
Anbau-Bewertung | Aromatisch und klebrig; mittlerer Schwierigkeitsgrad, äußerst lohnenswert |
Trotz kleiner Herausforderungen wie Anpassungen bei der Nährstoffversorgung und Schwierigkeiten mit der Luftfeuchtigkeit erwies sich die Pflanze als erstaunlich robust. OG Kush war mäßig anspruchsvoll, aber ausgesprochen lohnend. Klebrig, potent und intensiv aromatisch – diese Ernte ging weit über bloßen Ertrag hinaus; sie war eine echte Herzensangelegenheit vom Samen bis zum Erfolg.