Lollipopping ist eine Trimmtechnik, die das gesunde Wachstum der Knospen an der Spitze deiner Cannabispflanze fördert. Dieser Prozess ist ziemlich einfach zu meistern und könnte genau der richtige Trick sein, um bei deiner nĂ€chsten Cannabis ernte höhere ErtrĂ€ge zu erzielen. Wenn du bereits Techniken wie SCROG anwendest oder dein Wissen ĂŒber das Beschneiden verbessern möchtest, findest du in diesem Leitfaden eine Ăbersicht ĂŒber das Lollipopping und wie du es erfolgreich anwenden kannst.
Was ist Lollipopping von Cannabispflanzen?
Benannt nach der einzigartigen Lollipop-Form, ist Lollipopping eine Beschneidungstechnik, bei der das Wachstum am unteren Ende der Pflanze entfernt wird, um eine ĂŒppigere Baumkrone mit lichtdurchfluteten Knospen zu fördern. Auf diese Weise wird die Knospenproduktion auf die Bereiche konzentriert, die das beste Licht erhalten. Ohne diese Technik tragen die unteren Zweige, BlĂ€tter und verdeckten Knospen nicht zur Gesundheit der Pflanze bei, da sie nicht genug Licht bekommen. Stattdessen entziehen sie dem gesamten Pflanzensystem Energie, was sich auf die QualitĂ€t und GröĂe der ErtrĂ€ge auswirkt.
Anders als es vielleicht den Anschein hat, wenn man die Zweige von unten entfernt, steigert Lollipopping tatsĂ€chlich die ErtrĂ€ge und schafft ein universelleres Anbausystem, bei dem jede Knospe gleiches oder Ă€hnliches Licht erhĂ€lt. SchlieĂlich gehören die BlĂ€tter einer Cannabispflanze zu den wichtigsten Komponenten fĂŒr ein gesundes Pflanzenwachstum. Indem du die BlĂ€tter entfernst, die nicht genĂŒgend Energie produzieren, lenkst du mehr Energie in die Produktion groĂer, hochwertiger, harziger Buds! Andernfalls riskierst du, dass an den bedeckten unteren Zweigen kleine "Popcorn"-Knospen entstehen, denen es an QualitĂ€t, Potenz und Geschmack mangelt.
Anwendung von Lollipopping bei Pflanzen im Freien
Obwohl Lollipopping hÀufig von Innenanbauern verwendet wird, ist es durchaus möglich, Lollipopping auch bei Pflanzen im Freien anzuwenden. Es wird sogar empfohlen, dies zu tun. Vor allem, wenn du deine Ernte im Freien optimieren willst.
Vorteile des Lollipopping von Cannabis
Es gibt viele GrĂŒnde, dein Cannabis zu lollipoppen. Der wichtigste Vorteil ist eine höhere QualitĂ€t und GröĂe der Ernte. Da Energie und NĂ€hrstoffe gleichmĂ€Ăig auf die oberen Schichten der Pflanze verteilt werden, entwickeln sich durchweg gesunde und dichte Knospen. Das macht die Knospen viel gleichmĂ€Ăiger. AuĂerdem wird die Ernte bei gleichmĂ€Ăigen Knospen viel einfacher. Du musst nicht nach und nach abschneiden und warten, bis sich die unteren Knospen weiterentwickeln.
Abgesehen von den QualitĂ€tsaspekten hat das Lollipopping auch den zusĂ€tzlichen Vorteil, dass es fĂŒr den Anbauer einfacher ist. Du kannst die Zweige viel leichter auf SchĂ€dlinge untersuchen und hast schnellen Zugang zum Boden fĂŒr die BewĂ€sserung. Du kannst die Produktion rationalisieren und eine schnellere Entwicklung der Knospen in konzentrierten Bereichen fördern. AuĂerdem wird durch das Fehlen von buschigen, ĂŒberfĂŒllten Ăsten die Luftzirkulation verbessert, was sich positiv auf die Gesundheit der Pflanzen auswirkt. Das Lollipopping ist also eine sehr empfehlenswerte und bewĂ€hrte Technik, die zu einer zuverlĂ€ssigeren Ernte fĂŒhren kann.
Bester Zeitpunkt fĂŒr das Lollipopping von Cannabispflanzen
Das Lollipopping wird am besten durchgefĂŒhrt, wenn deine Cannabispflanze in die BlĂŒtephase eintritt. Das liegt daran, dass die BlĂŒten an der Spitze der Pflanze am besten gedeihen. In den ersten Wochen der BlĂŒtephase kannst du das unterste Wachstum beschneiden, um eine bessere Entwicklung an der Spitze zu fördern. Du solltest die unteren Zweige in Form eines Lollipops entfernen, damit die zukĂŒnftige Energie nur auf die gesĂŒnderen Knospen gerichtet ist. Warte, bis du Anzeichen fĂŒr die BlĂŒte und die Entwicklung der Knospen siehst, damit du genau weiĂt, wo du stutzen und schneiden musst.
Wie man Lollipopping anwendet
1. Vorbereiten
Der erste Schritt besteht darin, alle Werkzeuge vorzubereiten, die fĂŒr eine erfolgreiche Arbeit benötigt werden. Manche schneiden jĂŒngere Pflanzen von Hand, aber mit einer feinen Schere hast du es vielleicht leichter, sie zu kontrollieren. FĂŒr hĂ€rtere Ăste brauchst du eine stĂ€rkere Schere. Stelle sicher, dass deine AusrĂŒstung sauber und steril ist, bevor du beginnst. Bereite alles fĂŒr den Beginn der BlĂŒtezeit vor und kontrolliere deine Pflanze, um sicherzustellen, dass sie fĂŒr den Schnitt bereit ist.
2. Planen
Bevor du mit dem Schneiden beginnst, musst du planen, welche Teile deiner Pflanze du abschneiden wirst. Traditionell wird beim Lollipopping das gesamte untere Viertel des Astwachstums entfernt. Du kannst jedoch jede beliebige Schnittentscheidung auf der Grundlage des Wachstums der Baumkrone treffen. Die Idee ist, die produktivsten BlĂ€tter dem Licht auszusetzen. Schneide aber nicht zu viel weg, sonst könntest du deine Pflanze betĂ€uben. Wenn du jedoch bereits mit einer SCROG-basierten Erziehungsmethode begonnen hast, kannst du alles unterhalb der Maschen/Netze entfernen. Der beste Tipp fĂŒr das Entfernen von Zweigen ist zu prĂŒfen, wie viel Licht die BlĂ€tter bekommen. Liegt das Blatt stĂ€ndig im Schatten? Entferne es. Viele ZĂŒchter empfehlen, alle Ăste unterhalb der HĂ€lfte der PflanzengröĂe zu entfernen, aber das ist allein deine Entscheidung, je nachdem, wie groĂ die Baumkronen sind.
3. Schneide
In diesem letzten Schritt werden die Ăste tatsĂ€chlich beschnitten. Schneide dort, wo der Zweig mit dem Hauptstamm verbunden ist. Schneide auf keinen Fall durch den Hauptstamm, denn das wĂ€re katastrophal. Wenn du die ausgewĂ€hlten Ăste und BlĂ€tter abgeschnitten hast, entferne sie aus deinem Anbaugebiet. Laub verrottet und zieht SchĂ€dlinge und Ungeziefer an. Du kannst mit dem Schneiden offensichtlicher Ăste am unteren Ende der Pflanze beginnen und dich dann zu den Ăsten unterhalb der Baumkrone vorarbeiten, wenn du das möchtest. Wenn du zum ersten Mal Lollipops schneidest, solltest du das Verfahren zunĂ€chst an ein paar Pflanzen ausprobieren, damit du es mit anderen Pflanzen in deiner Kultur vergleichen kannst.
Lollipop-Methoden
Es gibt zwei Arten des Lollipopping.
Von oben nach unten (Top-down lollipopping)
Beim Top-Down-Lollipopping wird das gesamte untere Wachstum deiner Cannabispflanze entfernt, um den nackten Stamm freizulegen. Es gibt verschiedene Methoden, um dies zu erreichen, je nach Knoten und Wachstum.
Viele Anbauer entscheiden sich dafĂŒr, alle Zweige 4 Knoten unterhalb der Spitze der Pflanze zu entfernen. Dazu hĂ€ltst du den Hauptstamm an diesem 4. Knoten fest und entfernst methodisch alle Ăste/Seitentriebe, wĂ€hrend du mit deiner Hand den Stamm bis zum Boden/zur Basis hinunterfĂ€hrst. Achte darauf, den Stamm nicht zu beschĂ€digen, wĂ€hrend du dich nach unten bewegst.
Von unten nach oben (Bottom-up lollipopping)
Der RĂŒckschnitt von unten nach oben ist intuitiver fĂŒr das Wachstum deiner Pflanze. Es ist weniger drastisch und eignet sich gut fĂŒr AnfĂ€nger.
Du beginnst am unteren Ende der Pflanze und entfernst alle Ăste, die zu kurz sind, um die Baumkrone zu durchbrechen. Bei dieser Methode wird oft mindestens ein Drittel des unteren Wuchses entfernt, aber das hĂ€ngt ganz vom Astwachstum deiner Sorte ab.
Da du bei dieser Form des Lollipoppings auf das Wachstum deiner individuellen Pflanze reagieren musst, kann es sein, dass du auch in spĂ€teren Phasen pflegen und beschneiden musst, vor allem wenn du feststellst, dass einige Ăste nicht wie erwartet gewachsen sind. Achte auf welke BlĂ€tter, denn das ist ein Zeichen fĂŒr eine schlechte Lichtabdeckung und bedeutet, dass sie entfernt werden mĂŒssen.
Lollipopping-Tipps fĂŒr fortgeschrittene ZĂŒchter
Lollipopping wirkt Wunder, wenn es mit Trainingsmethoden wie SCROG und Mainlining kombiniert wird. Dadurch verbessern sich die QualitĂ€t und die GröĂe deiner Knospen sowie die ErnteertrĂ€ge.
Kombiniere Lollipopping mit SCROG
SCROG (Screen of Green) ist eine Erziehungsmethode, die ein gleichmĂ€Ăiges Kronendach mit spektakulĂ€rem Spitzenwachstum fördert. Dazu wird ein Draht- oder Maschendrahtgitter etwa 20 cm ĂŒber dem NĂ€hrboden angebracht. Dadurch wachsen die Zweige nach oben und nach auĂen, um eine optimale Lichtabdeckung und eine breite Baumkrone zu erhalten. Dies sorgt fĂŒr eine gleichmĂ€Ăige Lichteinstrahlung, die perfekte LichtverhĂ€ltnisse fĂŒr jede Knospen Stelle schafft und das Ertragspotenzial massiv beeinflusst. AuĂerdem wird die BelĂŒftung der Baumkronen gefördert, was Schimmel und Mehltau vorbeugen kann. Du kannst dies mit dem Lollipopping kombinieren, indem du alle unteren Ăste entfernst, die sich nicht an den Schirm angepasst haben oder unter die BlĂ€tter eines anderen Baumes geschoben werden. Das Ergebnis ist ein noch gröĂeres Ertragspotenzial und qualitativ hochwertige Knospen. Das funktioniert am besten mit Sativa-dominierten Sorten, die sich strecken und manövrieren lassen, aber auch mit Indica-Sorten.
Kombiniere Lollipopping mit Mainlining
Mainlining ist eine beliebte Technik, die den Ertrag steigert und die QualitĂ€t der Knospen verbessert. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um eine Mischform aus SCROG, Lollipopping und anderen Techniken. Bei diesem fortschrittlichen Verfahren wird der Stamm manipuliert, ĂŒberschĂŒssige BlĂ€tter werden entfernt und die Ăste abgesteckt, um die Lichtabdeckung zu verbessern. Die untere Abdeckung wird entfernt, genau wie beim Lollipopping, aber die Technik ist viel eingreifender. Es ist perfekt fĂŒr diejenigen mit einem grĂŒnen Daumen, die bereits mit Lollipopping, SCROG und Topping vertraut sind.