Wenn du Gelato Autoflower von WeedSeedsExpress anbaust, geht es nicht nur darum, Cannabis zu züchten; du willst es perfekt machen. Diese Autoflower-Sorte war für Heimgärtner ein Traum, da sie einen süßen Duft, ein ausgewogenes High und eine einfache Pflege bot. Die Erwartungen waren von Anfang an hoch, dank hochwertigem Equipment und sorgfältig ausgewählten Nährstoffen. Hier ist eine echte Geschichte über die angenehme Reise vom Samen bis zur reichen Ernte.
Anbau-Setup
Parameter | Details |
---|---|
Sortenname | Gelato Autoflower |
Samenquelle | WeedSeedsExpress |
Anbaumedium | BioBizz All Mix (eigene Mischung), BioBizz Worm Castings |
Nährstoffmarken | Ecothrive, Plant Success (Plant Revolution) |
Beleuchtung (VEG) | Mars Hydro SP3000 LED (300W) |
Beleuchtung (FLO) | Mars Hydro SP3000 LED (300W) |
Indoor/Outdoor | Indoor (eigener Anbauraum) |
Trainingstechniken | HST (Wochen 2, 6–7), LST (Wochen 6–7), Entlaubung (Wochen 6, 9–10) |
Topfgröße | 20 Liter |
Anfangsbewässerung | 1 Liter |
Grow-Tagebuch
Wochen 1 & 2 (Vegetation)
Sobald die Samen die eigene BioBizz All Mix Erde berührten, begann Gelato schnell zu wachsen. Die Mars Hydro SP3000 LED lief von Anfang an ideal bei 300W. Die Bewässerung blieb vorsichtig bei 1 Liter, um die jungen Wurzeln nicht zu überfordern. Bis zur zweiten Woche waren die Pflanzen kräftig genug für ihre erste Runde HST. Das war ein mutiger Schritt, doch Gelato nahm es gut auf. Die Temperaturen lagen bei angenehmen 24°C, die Luftfeuchtigkeit bei etwa 60%. Die Keimlinge zeigten gesundes und kräftiges Grün.
Wochen 3 & 4 (Vegetation)
In diesen Wochen fand Gelato wirklich seinen Rhythmus. Unterstützt durch Ecothrive und Plant Success Nährstoffe entwickelten die Pflanzen rasch kräftige Stämme und gesunde Blätter. Die Bedingungen im Raum waren stabil, mit Temperaturen um 25°C und Luftfeuchtigkeit bei 55%. Sorgfältige Beobachtung und regelmäßiges Gießen sorgten für ein zügiges, gesundes Wachstum ohne Nährstoffprobleme.
Wochen 5 & 6 (Frühe Blütephase)
Der Übergang zur Blüte verlief reibungslos. Die Mars Hydro Lampen sorgten mit 300W für ein perfektes Lichtspektrum, was die Bildung der Buds förderte. In Woche sechs wurde das Training intensiver, mit LST und einer weiteren Runde HST, um einen gleichmäßigen Wuchs zu erzielen. Erste Entlaubung verbesserte die Luftzirkulation, wodurch Schimmel verhindert wurde. Die Pflanzen entwickelten eine ideale Struktur für den maximalen Ertrag. Erste Buds zeigten sich klar und deutlich.
Wochen 7 & 8 (Mittlere Blütephase)
Der Garten duftete süß und cremig nach Gelato. Fortgesetztes LST und vorsichtiges HST hielten das Wachstum gleichmäßig, und die Buds entwickelten sich gleichförmig unter der LED von Mars Hydro. Gelato zeigte sich widerstandsfähig, erholte sich schnell von den Trainings und belohnte den Grower mit starker Harzproduktion. Die Luftfeuchtigkeit wurde auf etwa 50% gesenkt – perfekt für die Blüte.
Wochen 9 & 10 (Späte Blütephase)
Diese Wochen zeigten Gelatos wahre Farben. Die Buds wirkten zuckerüberzogen und funkelten dank ihrer wunderschönen violetten Farbtöne und dichten Trichome. Die Entlaubung in Woche 9 und 10 sorgte für bessere Licht- und Luftzufuhr. Ecothrive Nährstoffe förderten das Wachstum der Blüten, ohne Überdüngung, was die Buds dicker machte und die Harzproduktion erhöhte. Die Temperatur lag stabil bei 23–24°C, die Luftfeuchtigkeit sank auf etwa 45%.
Wochen 11 & 12 (Reifungsphase)
In den letzten Wochen wuchsen die Buds merklich und wurden immer süßer. Der intensive, süße Duft von Gelato erfüllte den gesamten Raum. Die Bewässerung wurde langsam reduziert, um überschüssige Nährstoffe auszuspülen. Die Trichome wechselten von klar zu einer perfekten Mischung aus milchig und bernsteinfarben. Die Pflanzen erreichten sichtbar ihre volle Reife – dicht, klebrig und herrlich aromatisch.
Woche 13 (Ernte)
Nach einem erfolgreichen 13-wöchigen Zyklus war die Zeit gekommen, Gelato Autoflower von WeedSeedsExpress zu ernten. Die Buds waren sehr dicht, stark harzig und optisch beeindruckend. Sorgfältiges Trimmen bewahrte die Trichome, und das Trocknen verlief langsam und gleichmäßig, um die Terpene bestmöglich zu erhalten. Der endgültige Ertrag pro Pflanze betrug beeindruckende 172 Gramm hochwertiger Buds – ein großartiges Ergebnis für eine Autoflower.
Detaillierte Beobachtungen & Reflexionen des Growers
Gelato Autoflower übertraf alle Erwartungen. Beeindruckend war, wie gut sie mit den verschiedenen Trainingsmethoden (HST, LST) umging. Sie zeigte keinerlei Stresssymptome. Die Blütephase offenbarte die starke Genetik mit intensiver Harzproduktion und lebhaften Farben. WeedSeedsExpress hielt ihr Versprechen und lieferte stabile, kräftige Samen. Vom Anfang bis zum Ende ein absolutes Vergnügen beim Anbau.
Herausforderungen & Lösungen
Die Probleme beim Anbau waren minimal. Die Hauptaufgabe bestand darin, die Luftfeuchtigkeit in der späten Blütephase unter Kontrolle zu halten. Durch sorgfältige Entlaubung und exzellente Belüftung wurde Schimmel vollständig vermieden. Das BioBizz-Substrat und Ecothrive-Nährstoffe sorgten gemeinsam für Stabilität und verhinderten typische Nährstoffmängel.
Ernte & Erkenntnisse nach der Ernte
Die Ernte brachte großzügige 172 Gramm pro Pflanze hervor – dichte, klebrige und duftende Buds. Auch nach der Reifung blieb der süß-cremige Duft erhalten. Die Wirkung war stark, jedoch ausgewogen, entspannend und euphorisierend zugleich – genau wie Gelato bekannt ist. Der Grower war begeistert von Qualität und Ertrag und betonte, dass Gelato Autoflower unbedingt erneut angebaut werden sollte.
Endergebnisse
Parameter | Ergebnis |
---|---|
Trockenertrag | 172 Gramm pro Pflanze |
Rauchprofil | Cremig, süß, fruchtiges Aroma; ausgewogene Euphorie und Entspannung |
Schwierigkeitsgrad | Einfache Autoflower für Anfänger; lohnend genug, um erfahrene Grower zu begeistern |