Mit ihrem hohen CBD-Gehalt sind Indica-Sorten bei allen beliebt, die sich entspannen, Stress abbauen und gut schlafen wollen. Bei der Fülle an Sorten, die zur Auswahl stehen, kann es jedoch schwerfallen, die richtige für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Der folgende Artikel beleuchtet die zehn besten Indica-Sorten näher.
1. Northern Lights
Die Sorte Northern Lights nimmt in der Ruhmeshalle der Indica-Sorten den ersten Platz ein. Sie ist für ihre dichten, frostigen Blüten und ihr charakteristisches Aroma bekannt, das erdige Kiefer mit einem Hauch von Zitrusfrüchten vereint. Northern Lights sorgt für eine wohlige Welle der Entspannung, die sich vom Kopf beginnend bis in die Zehenspitzen ausbreitet.
Glückseligkeit pur und ein Gefühl, als würde man sich unterm Sternenhimmel in eine kuschelige Decke einwickeln. Northern Lights kommt ganz sanft und mild daher, und ist damit die erste Wahl für alle, die ohne viel Aufhebens in eine Traumwelt entführt werden wollen.
2. Purple Kush
Purple Kush ist eine Fusion aus Hindu Kush und Purple Afghani und ein Star unter den Indica-Sorten. Purple Kush punktet mit kräftig-erdigen Aromen, die mit angenehm süßen, fruchtigen Untertönen durchsetzt sind. Der Klassiker hat prächtige violette Blüten, die sofort ins Auge springen.
Mit jedem Zug hat man das Gefühl, als würde man in eine intensiv schmeckende Traube, mit einem Hauch von Kiefer, beißen. Das raumfüllendes Aroma hinterlässt ein wohltuendes Gefühl von Luxus.
Unter Züchtern ist Purple Kush wegen ihrer Widerstandsfähigkeit beliebt. Denn: Die Schönheit gedeiht sowohl in Innenräumen als auch im Freien gut und liefert dichte, harzige Blüten mit THC-Werten von bis zu 27 %. Purple Kush ist mehr als nur eine Indica-Sorte; sie ist ein Erlebnis für alle, die sich mit Cannabis auskennen.
3. Afghani
Afghani ist die OG der Indica-Sorten, direkt aus den schroffen Bergen des Hindukusch und daher vollgepackt mit reiner, ursprünglicher Kraft. Mit dichten, harzbeschichteten Blüten, die beinahe magisch glitzern, ist diese klassische Sorte bei Growern und anderen Enthusiasten äußerst beliebt.
Ihr kräftiger, erdiger und kiefernartiger Geschmack, der mit einem Hauch von Gewürzen und Sandelholz einhergeht, macht jeden Zug zu einem echten Zen-Moment. Die kompakte, robuste und ertragreiche Afghani gedeiht sowohl in Innenräumen als auch draußen und belohnt Grower mit üppigen Erträgen, ohne großen Aufwand.
4. Hindu Kush
Auch Hindu Kush überzeugt mit ursprünglicher Kraft, denn sie kommt aus der rauen Bergregion zwischen Pakistan und Afghanistan. Diese kompakte, robuste Sorte trieft vor frostigen Trichomen und stellt damit eine Prachtsorte unter den Indica dar.
Ihre dichten Blütenstände sind mit feurig orangefarbenen Härchen übersät und verströmen ein erdiges, kiefernartiges Aroma. Der mitschwingende Hauch von süßem Haschisch deutet auf die legendäre Herkunft hin. Hindu Kush ist perfekt für Grower, da sie sich in Innenräumen gut handhaben lässt, aber auch im Freien gedeiht und in nur 8 bis 10 Wochen solide Erträge liefert.
5. Bubba Kush
Bubba Kush ist aufgrund ihrer kompakten Struktur und Widerstandsfähigkeit eine ideale Sorte für Anfänger im Outdoor-Anbau. Diese niedrige Pflanze erreicht im Freien eine Höhe von 90 bis 180 cm, kann aber bis zu 900 g pro Pflanze einbringen.
Bubba Kush hält unterschiedlichen Außenbedingungen stand und produziert dabei reichliche Ernten. Sinken die Temperaturen während der letzten Blütephase, verfärben sich die Blätter in einer auffälligen Mischung aus tiefem Grün und Violett.
6. Granddaddy Purple
Granddaddy Purple gedeiht hervorragend in Innenräumen und bevorzugt – ähnlich wie ihr Big Bud-Elternteil – 50 % Luftfeuchtigkeit und kontrollierte Bedingungen. Sie eignet sich für alle Grower, verfügt über starke, schimmelresistente Samen und einen kompakten, buschigen Wuchs, der 60 bis 90 cm erreicht.
Bei der richtigen Pflege bringt Granddaddy Purple bei der Ernte bis zu 500 Gramm pro Quadratmeter ein.
7. Blackberry Kush
Blackberry Kush ist aufgrund ihrer natürlichen Schimmelresistenz für alle Grower geeignet; auf Pilze und Spinnmilben sollte man aber achten. Durch Beschneiden und Low-Stress-Training kannst du die Licht- und Luftzufuhr verbessern und damit die Gesundheit der Sorte und den Ertrag steigern.
Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt während des Wachstums bei 55 bis 60 %, sinkt in der Blütezeit auf 40 % und fällt kurz vor der Ernte auf 30 %.
8. Master Kush
Master Kush-Samen eignen sich aufgrund ihrer kurzen, buschigen Statur ideal für den Innenanbau. Diese feminisierten Samen sind perfekt für Züchter, die nur weibliche Pflanzen anbauen möchten. So entfällt die Arbeit, die männlichen Pflanzen identifizieren und entfernen zu müssen.
Master Kush ist für erfahrene Züchter geeignet, da man die Luftfeuchtigkeit kontrollieren muss, um Schimmelbildung zu vermeiden. Gelegentliche Fehler verzeiht sie jedoch. Sie ist eine beliebte Wahl für begrenzte Anbauflächen und verspricht frostige, ertragreiche Ernten.
9. G13
G13 eignet sich hervorragend für den Innenanbau und wächst zu einer kompakten Höhe von 60 bis 90 cm heran. Damit ist sie ideal für platzsparende Anbautechniken wie Sea of Green oder Scrogging. Die Nutzung organischer Erde fördert die Myrcen-Terpene und steigert so den Geschmack und die Wirkung.
Bei G13 kannst du mit einer Blütezeit von 8 bis 9 Wochen und beeindruckenden Erträgen von 680 bis 900 Gramm pro Licht rechnen. Mit diesen feminisierten Samen sind männliche Pflanzen überflüssig.
10. Gelato
Gelato ist eine einfach anzubauende Sorte, die sich für Anfänger eignet und in Innenräumen eine Höhe von 60 bis 90 cm erreicht. Ihre offene Aststruktur macht umfangreiches Beschneiden und Training unnötig und vereinfacht das Steuern der Luftzirkulation.
Mach dich während der Blütenentwicklung auf starke Gerüche gefasst, insbesondere gegen Ende der Blütezeit. Techniken wie SOG (Sea of Green) oder SCROG (Screen of Green) können den Ertrag steigern.