You are currently offline

Outdoor-Cannabis-Samen

Cannabis-Samen für den Außenanbau sind aufgrund ihrer natürlichen Aspekte und ihres großen Ertragspotenzials sehr beliebt. Bei Weedseedsexpress verkaufen wir unglaubliche Cannabis-Samen für den Außenanbau. Wir bieten Marihuana-Samen für den Außenanbau für jedes Klima an. Bist du auf der Suche nach den besten Cannabis-Samen für den Außenanbau, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind? Unser Katalog enthält eine große Auswahl an feminisierten Cannabis-Samen für den Außenanbau sowie Autoflowering-Samen für den Außenanbau. Kaufe noch heute Cannabis-Samen für den Außenanbau bei Weedseedsexpress.

  • Die besten Cannabis-Samen für den Außenanbau für jedes Klima
  • Baue deinen eigenen Cannabis im Freien an
  • Liefer- & Keimgarantie
  • Der #1 Shop für hochwertige Cannabis-Samen für den Außenanbau
Lesen sie mehr zu outdoor-cannabis-samen

Lesen Sie mehr über unsere Outdoor-Cannabis-Samen

Was sind die besten Cannabis-Samen für deinen Outdoor Anbau?

Es gibt wichtige Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Cannabis. So ist beispielsweise nicht jede Sorte für den Outdoor-Anbau geeignet, während andere Samen ideal sind.

Einige Samen erzeugen zum Beispiel Pflanzen, die besonders gut in warmen Klimazonen gedeihen, während andere in nördlichen, kalten und gemäßigten Klimazonen besser wachsen. Zum Beispiel hier in Deutschland, aber auch in England, Irland und anderen Ländern Europas. Außerdem haben einige Arten eine begrenzte Pilzresistenz, während andere sehr Schimmel-resistent sind. Die Wahl der richtigen Genetik ist daher der erste wichtige Schritt für einen erfolgreichen Outdoor-Anbau.

Warum Cannabis-Outdoor anbauen?

Vielleicht fragst du sich jetzt: "Cannabis besser drinnen oder draußen anbauen?" Es ist dann wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen. Der Outdoor-Anbau von Cannabis bietet mehrere attraktive Vorteile gegenüber dem Anbau im Haus. Wie zum Beispiel:

  • Bequemlichkeit
  • Platz
  • Kosten
  • Größere Ernte

Bequemlichkeit

Outdoor-Anbau ist anfangs recht einfach, denn die Natur macht die ganze Arbeit. Die Sonne sorgt für die Beleuchtung, der Boden für die Nahrung und der Regen für die Wasserversorgung. Außerdem benötigst du im Gegensatz zu einem Indoor-Anbau viel weniger Ausrüstung, wie ein Wachstumszelt, eine Wachstumskiste oder Beleuchtung. Ein Topf und fruchtbare Gartenerde sind ausreichend, aber auch das ist nicht immer notwendig um die Pflanze Outdoor abzubauen.

Kosten

Beleuchtung, ein Zuchtzelt oder eine Zuchtkiste und ein Filter-/Belüftungssystem sind in der Regel nicht billig. Baust du dein Cannabis draußen an? Dann brauchst du all diese Materialien nicht und sparst dir so schnell 400 bis 1500 Euro. Außerdem zahlst du keine Stromkosten.

Platz

Im Vergleich zu einem Setup im Haus, steht dir draußen mehr Platz zur Verfügung. Nicht nur in Bezug auf die Anzahl der Quadratmeter, sondern auch in Bezug auf die Höhe. So kannst du eine Sorte wählen, welche große Pflanzen produziert.

Mehr Ernte

Outdoor produziert eine Cannabispflanze fast immer mehr Ertrag. Mehr Platz bedeutet größere Pflanzen und größere Pflanzen bedeuten größere Ernten!

Der Anbau von Cannabis Outdoor, was sind die Nachteile?

Neben den Vorteilen hat der Outdoor-Anbau von Cannabis auch Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt, wie zum Beispiel:

  • Jahreszeit
  • Diskretion
  • Flexibilität

Jahreszeit

Zunächst einmal bist du von der Saison abhängig. Die Wachstumssaison in den Niederlanden beginnt im zeitigen Frühjahr, wenn die Cannabis-Samen Outdoor angepflanzt werden, und endet zu Beginn dem Herbst, wo auch die Ernte erfolgt. Außerhalb dieser Zeit ist es in den Niederlanden zu kalt, um erfolgreich eine Cannabispflanze anzubauen. Kurzum: Draußen kann man weniger säen und ernten.

Diskretion

Marihuana-Pflanzen fallen aus verschiedenen Gründen schnell auf. Zunächst einmal riecht die Pflanze stark, besonders während der Blütezeit. Die Nachbarn mögen sich beschweren, aber der Geruch kann auch unerwünschte Personen anziehen.

Flexibilität

Wenn du dich dafür entscheidest, eine Cannabispflanze nicht in einem Topf, sondern im Freien auf dem offenen Boden anzubauen, kannst du die Pflanze nicht mehr bewegen, was manchmal ein Problem sein kann. Durch einen Sturm, Nachtfrost oder extreme Temperaturschwankungen kann z.B. eine ganze Ernte verloren gehen.