Kostenloser Versand
Sendungen ohne Sendungsverfolgung sind immer kostenlos. Kostenloser verfolgter Versand für Bestellungen über €55,-
Ghost Train Haze liefert eine heftige Kopfwirkung mit einem kreativen Rausch. Ihr Aroma aus Zitrus und Gewürzen sowie die enormen Erträge begeistern anspruchsvolle Grower.
Ghost Train Haze liefert eine heftige Kopfwirkung mit einem kreativen Rausch. Ihr Aroma aus Zitrus und Gewürzen sowie die enormen Erträge begeistern anspruchsvolle Grower.
Wenn du nach einer Sativa suchst, die reinhaut wie ein Maultier und dabei nach einem überreifen Zitrushain schmeckt, dann ist Ghost Train Haze genau dein Ding. Das hier ist keine sanfte Sorte für den Sonntagnachmittag. Diese Sorte ist gemacht für Tage, an denen dein Gehirn mal richtig durchgeblasen werden soll.
Mit extrem potenten Eltern und einem THC-Gehalt von satten 28 % gehört Ghost Train Haze nicht gerade zur Kategorie „Anfängerfreundlich“. Diese Sorte ist elektrisierend, psychedelisch und absolut nichts für schwache Nerven. Sie lässt dein Gedankenkarussell rotieren und deine Füße vergessen, dass sie eigentlich stillhalten sollten. Und obwohl sie ordentlich Druck macht, bleibt der Geschmack angenehm: floral, zitronig und einfach rund.
Ghost Train Haze stammt aus der Kreuzung von Ghost OG und Neville’s Wreck. Sie trägt dieses Erbe mit Stolz. Beide Elternteile waren bereits für sich echte Schwergewichte. Ghost OG bringt den kräftigen Körper mit. Neville’s Wreck liefert die gedankliche Explosion. Das Ergebnis ist eine Sativa, die seit Anfang der 2010er Jahre die Szene mit ihrem starken Auftritt und ihren glitzernden Buds begeistert. Sie hat gezeigt, wie modern eine sativalastige Hybride sein kann.
Du kannst dich auf einen intensiven, aufsteigenden Rausch freuen, der im Kopf beginnt und sich dann wie ein Lauffeuer im ganzen Körper ausbreitet. Für entspannte Netflix-Abende ist das nichts. Ghost Train Haze ist pures Hirnfutter. Künstler und Kreative lieben sie für die gedankliche Klarheit und die Flut an neuen Ideen.
Geschmacklich erwartet dich eine Mischung aus süßer Zitrusschale, floralen Kräutern und einem Hauch Diesel. Laut, frisch und mit langem Nachklang.
Mit rund 28 % THC gehört Ghost Train Haze zu den stärksten Sativas auf dem Markt. Der CBD-Gehalt liegt bei nur 0,5 %. Also eher eine Sorte zum Abheben als zum Runterkommen.
Die intensive Wirkung und das Aroma verdankt Ghost Train Haze einer spannenden Terpenmischung aus Terpinolen, Myrcen, Pinen, Limonen und Caryophyllen. Terpinolen liefert den floralen Zitruskick. Pinen sorgt für geistige Klarheit. Limonen hellt die Stimmung auf. Caryophyllen bringt erdige Würze zur Balance.
Diese Sorte ist nichts für absolute Anfänger. Ghost Train Haze wächst hoch hinaus, braucht viel Luftzirkulation und mag es gar nicht, wenn man sie vernachlässigt. Wer ihr aber ein wenig Liebe und Aufmerksamkeit schenkt, wird mehr als belohnt.
Indoor sollte man sie auf jeden Fall im Zaum halten. Topping, Training und eventuell etwas Super Cropping sind hier sinnvoll. Outdoor liebt sie sonnige, mediterrane Bedingungen und wächst dort zu einer schlanken Schönheit mit vielen Blütenstellen heran. Im Gewächshaus fühlt sie sich ebenfalls wohl, besonders wenn du auf kräftiges Wachstum mit etwas mehr Kontrolle setzt.
Die Blütezeit liegt zwischen 9 und 11 Wochen. Etwas Geduld ist also gefragt. Indoor kannst du mit einem Ertrag von etwa 400 bis 500 g/m² rechnen. Outdoor sind unter optimalen Bedingungen 500 bis 700 g pro Pflanze drin. Die Buds sehen aus wie mit Zuckerguss überzogen. Lang, fest und komplett von Trichomen bedeckt.
In der Höhe erreicht sie indoor 90 bis 150 cm und outdoor etwa 150 bis 200 cm. Gib ihr den Platz, den sie verlangt, und sie wird ihn voll ausnutzen.
Ghost Train Haze ist keine gewöhnliche Sativa. Sie liefert ein ganzes Erlebnis. Stark, geschmackvoll und optisch ein absoluter Hingucker. Wenn du nach einer Sorte suchst, die Eindruck macht, sowohl beim Anbau als auch beim Konsum, dann hol dir jetzt deine feminisierten Ghost Train Haze Samen bei WeedSeedsExpress. Nur ein Tipp: Plan nach dem Rauchen besser nichts Wichtiges mehr ein.