Samen für anfänger
Neu beim Anbau und auf der Suche nach leicht anzubauenden Sorten? Es gibt viele geeignete Cannabis-Samen für Anfänger in unserem Angebot. Diese Cannabis-Samen sind sehr verzeihend und einfach anzubauen. Weedseedsexpress verkauft die besten Cannabis-Samen für Anfänger, um dein Anbauabenteuer zu starten. Schaue dir diese einfach anzubauenden Cannabis-Samen für Anfänger an und starte mit deinem ersten Anbau! Kaufe noch heute deine Cannabis-Samen für Anfänger bei Weedseedsexpress.
- Einfach anzubauende Cannabis-Samen für Anfänger
- Erfordert nicht viel Pflege
- Sehr schimmelresistent
- Keim- und Liefergarantie
Lesen Sie mehr über unser Samen für anfänger
Die Bequemlichkeit von Cannabis-Samen für Anfänger
Neueinsteiger sind oft besorgt über den Erfolg ihrer ersten Ernte. Das ergibt Sinn, denn schließlich sind Erfahrungen im Bereich Beleuchtung, Nährstoffe und Bewässerung keine Selbstverständlichkeit und man bekommt sie nur durch den ersten Schritt.
Anfänger in der Landwirtschaft machen regelmäßig Fehler, wie zum Beispiel durch zu viel, oder zu wenig Wasser und/oder Ernährung. Auf das zu schauen gehört auch zum Job. Glücklicherweise gibt es Anfängersamen, die Pflanzen mit einer starken Resistenz hervorbringen und sich nicht so anfällig für Fehler im Grow-Setup sind.
Welche Hanfsamen sollte man wählen als Anfänger?
Als Anfänger im Anbau gibt es eine Reihe von Dingen, die man bei der Wahl zwischen den verschiedenen Hanfsamen beachten muss. Einfachheit ist hier zentral. Zu den Faktoren, die die Anbaufreundlichkeit beeinflussen, gehören das Geschlecht der Pflanze (männlich oder weiblich), die Blüte und die Pilzresistenz.
Tipp 1) Das Geschlecht - wähle feminisierte Cannabis-Samen
Jeder Anfänger, aber auch fortgeschrittene, kann zwischen regulären oder weiblichen Cannabis-Samen für seinen Anbau wählen. Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen den Beiden
Bei regulären Hanfsamen ist das Geschlecht der Pflanze noch nicht bestimmt, und es besteht eine durchschnittliche Wahrscheinlichkeit von 50% für eine männliche und 50% für eine weibliche Pflanze pro Samen. Wenn du zum Beispiel vier Samen anbaust, besteht eine gute Chance, dass du zwei männliche und zwei weibliche Pflanzen hervorbringst. Es können aber auch drei männliche und eine weibliche, oder drei weibliche und eine männliche Pflanze sein.
Männliche Marihuana-Pflanzen entwickeln keine Marihuana-Blüten, aber sie können die weibliche Pflanze bestäuben. Dies ist für den Cannabis-Anbau nicht wünschenswert und würde den Umfang der Ernte stark-negativ beeinflussen.
Du fragst dich vielleicht, warum wählen manche Züchter reguläres Saatgut? Die Antwort ist einfach. Mit normalem Saatgut kann man die Genetik von Marihuana pflanzen kreuzen, um eine neue Marihuana-Sorte zu entwickeln. Wir werden dich als Anfänger aber damit nicht belästigen.
Wenn du für den Blüten-Ertrag (oben) anbaust, willst du nur weibliche Pflanzen in deiner Anlage. Daher solltest du eine feminisierte Variante wählen. Weibliches Saatgut ist normalerweise etwas teurer als normales Saatgut, aber es macht den Anbau sehr viel einfacher. Du musst beispielsweise männlichen Pflanzen nicht erkennen und entfernen, um zu verhindern, dass die Ernte beeinträchtigt wird.
Tipp 2) Die Blüte - wähle als Anfänger Autoflower Cannabis-Samen.
Mit dem Lichtschema bestimmst du, wann deine Pflanze blühen wird. In weniger als 10 Stunden Dunkelheit bleibt die Pflanze in der vegetativen Phase. Das bedeutet, dass die Pflanze nur wächst, aber nicht blüht (Knospen bildet). Die meisten Indoor-Züchter halten während der Wachstumsphase oft 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit in dieser Phase.
Um die Pflanze in Blüte zu bringen, musst du nach einer Wachstumsperiode von etwa 2 bis 6 Wochen den Lichtplan anpassen. Eine Cannabispflanze braucht mindestens 10 Stunden Dunkelheit, um zu blühen. Die besten Ergebnisse werden jedoch erzielt, wenn der Lichtplan auf 12/12 (12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit) eingestellt wird.
Nun kann so ein Zeitplan für einen Anfänger aber schon ein Problem darstellen. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung, in dem du dich für Autoflower Cannabis-Samen entscheidest. Dies sind Cannabis Samen, die die Pflanzen wachsen lassen und automatisch mit der Blüte beginnen. Du musst also nicht das Beleuchtungskonzept anpassen. Total einfach!
Tipp 3) Die Pilzresistenz - wähle als Anfänger Hanfsamen mit einer hohen Pilzresistenz.
Nicht alle Cannabispflanzen haben den gleichen Grad an Pilzresistenz. So hat beispielsweise eine Cannabispflanze eine geringe Pilzresistenz, während die andere eine sehr hohe Resistenz aufweist. Als Anfänger willst du jedoch nicht auf Krankheiten und Schädlinge warten, die deine erste Ernte verderben könnten. Es wird daher dringend empfohlen, Cannabis-Samen mit einer hohen Pilzresistenz zu wählen. Du kannst auf der Produktseite sehen, ob eine Sorte eine hohe Pilzresistenz hat.
Tipp 4) Indica oder Sativa? - Wähle als Anfänger eine Indica
Cannabis Pflanze werden grob in zwei Kategorien eingeteilt. Bei Indica und Sativa liegt der Unterschied vor allem im Wachstum und in der Struktur der Pflanze. Indica's bieten im Allgemeinen einen einfacheren Anbau. Sie haben in der Regel eine relativ kurze Blütephase, produzieren viel Cannabis und haben eine kompakte Struktur. Als Anfänger in der Züchtung ist es daher ratsam, eine Indica zu wählen.