Kostenloser Versand
Sendungen ohne Sendungsverfolgung sind immer kostenlos. Kostenloser verfolgter Versand für Bestellungen über €55,-
Forbidden Fruit ist nicht einfach nur lecker, sie ist regelrecht verführerisch. Fruchtige Süße trifft auf Pinienaroma und ein entspannendes High, das dich locker, offen und gut gelaunt macht.
Forbidden Fruit ist nicht einfach nur lecker, sie ist regelrecht verführerisch. Fruchtige Süße trifft auf Pinienaroma und ein entspannendes High, das dich locker, offen und gut gelaunt macht.
Forbidden Fruit hat diesen gewissen Reiz, dem man nur schwer widerstehen kann. Vielleicht liegt’s am Namen, der sofort Neugier weckt. Oder daran, dass dieser Strain genau das liefert, was er verspricht: purer Genuss, der dich tiefenentspannt zurücklässt. Entstanden aus zwei absolut terpenschweren Sorten, Cherry Pie und Tangie, ist dieses fruchtige Kraftpaket nicht nur geschmacklich eine Wucht, sondern auch ein echter Hingucker im Grow Room.
Als überwiegend Indica-dominanter Hybrid bringt Forbidden Fruit genau die richtige Portion Sativa mit. Der Rausch bleibt dadurch schön ausbalanciert. Die Buds sind einfach atemberaubend: kompakt, harzig und sie stinken nach tropischen Früchten und Zitronenzeste. Und obwohl das Aroma fast schon verspielt wirkt, ist die Wirkung ernst zu nehmen. Sie ist stark, entspannend und unvergesslich.
Forbidden Fruit stammt ursprünglich von den kalifornischen Breeding-Künstlern bei Chameleon Extracts. Sie haben Tangie mit Cherry Pie gekreuzt, zwei Sorten mit Legendenstatus, und das Ergebnis ist schlicht spektakulär. Tangie bringt frische Zitrusaromen und einen klaren, kreativen Sativa-Kick mit. Cherry Pie sorgt für Struktur, Ertrag und einen satten Body-Effekt. Heraus kam ein fruchtiger Indica-Hybrid mit beeindruckender Farbpracht und einem einzigartigen Terpenprofil.
Seit seiner Veröffentlichung in der kalifornischen Szene Mitte der 2010er Jahre hat Forbidden Fruit schnell Fans gewonnen. Sowohl unter Konsumenten als auch unter Homegrowern ist er sehr beliebt.
Forbidden Fruit ist der Inbegriff eines „Lehn dich zurück“-Strains. Die Wirkung setzt schnell ein, beginnt mit einem leichten, euphorischen Headbuzz und gleitet dann langsam in einen tief entspannenden Body-Stone über. Perfekt für den Feierabend, entspannte Abende mit Freunden oder einfach zum Abschalten. Trotz des hohen Indica-Anteils bleibt man überraschend klar im Kopf, solange man es nicht übertreibt.
Geschmacklich ist das Ganze ein Tropenurlaub in Blütenform. Intensive Aromen von süßen Früchten, Steinobst, Zitronenschale und ein Hauch Pinie kitzeln Gaumen und Nase. Beim Ausatmen bleibt eine leicht würzige, frische Note zurück, die Lust auf mehr macht.
Mit einem THC-Gehalt von bis zu 23 % hat Forbidden Fruit ordentlich Kraft unter der Haube. Das reicht locker, um erfahrene Konsumenten zufriedenzustellen. Gleichzeitig bleibt die Wirkung dank rund 1 % CBD angenehm rund und körperbetont. Kein Couch-Lock-Monster, aber auch kein typischer Wachmacher. Ein schöner Zwischenweg.
In Sachen Terpene ist Forbidden Fruit ganz vorne mit dabei. Myrcen sorgt für die entspannende Körperwirkung. Linalool bringt florale Frische rein, während Terpinolen und Alpha-Humulen dem Strain seinen erdigen, leicht harzigen Unterton verleihen. Schon beim Öffnen des Glases entfaltet sich ein intensiver, fruchtiger Geruch, der an tropische Bonbons erinnert. Laut, lecker und unvergesslich.
Forbidden Fruit ist eine dieser Sorten, bei denen sowohl Anfänger als auch Profis auf ihre Kosten kommen. Sie ist pflegeleicht, schimmelresistent und kommt auch mit einer zurückhaltenden Nährstoffgabe bestens klar. Wer allerdings auf Maximalertrag aus ist, sollte ihr eine solide Grundpflege gönnen und sie nicht zu sehr verwöhnen. Sie mag es eher simpel.
Indoor passt sich Forbidden Fruit fast jedem Setup an: Erde, Hydro oder Coco. Besonders gut eignet sie sich für SCROG- oder SOG-Methoden. Etwas Entlaubung in der Blütephase sorgt dafür, dass Licht und Luft gut durchkommen.
Outdoor liebt sie ein mildes bis warmes Klima. In mediterranen oder gemäßigten Zonen legt sie richtig los. Aber auch in leicht kühleren Gegenden oder Höhenlagen kommt sie gut zurecht, solange sie früh genug rausgesetzt wird und nicht zu viel Regen abbekommt. Die kompakten Buds sind da etwas empfindlich.
Die Blütezeit liegt zwischen 56 und 70 Tagen. Damit gehört sie zu den mittleren Sorten. Nicht superschnell, aber auch kein Langschläfer.
Indoor kannst du mit einem Ertrag von 450 bis 600 Gramm pro m² rechnen. Das ist ordentlich, vor allem angesichts der dichten, harzigen Blüten. Outdoor bringt sie es bei guten Bedingungen locker auf 700 bis 950 Gramm pro Pflanze.
Die Pflanzenhöhe liegt indoor meist zwischen 80 und 150 cm. Outdoor können sie bis zu 200 cm hoch werden. Schön kompakt im Zelt, aber mit ordentlich Stretch unter freiem Himmel.
Wenn du eine Sorte suchst, die leicht zu züchten ist, optisch ein echter Blickfang und geschmacklich ganz weit vorne liegt, dann ist Forbidden Fruit ein Volltreffer. Ob du gerade erst mit dem Homegrowing anfängst oder schon seit Jahren anbaust, diese Sorte liefert zuverlässig Qualität, Ertrag und Rauchvergnügen auf höchstem Niveau.
Hol dir jetzt deine Forbidden Fruit feminisierten Samen bei WeedSeedsExpress und gönn deinem Garten einen echten Paradiesapfel.
Hier klicken für die vollständige Sortenbeschreibung.
Abstammung | Cherry Pie X Tangie |
Blüteart | photoperiod |
Geschlecht | feminized |
Genotyp | Indica-dominant |
Verhältnis | 35 % Sativa / 65 % Indica |
Grower Profil | Anfänger |
THC | Bis zu 23.00% |
CBD | Bis zu 1.00% |
Ertrag Indoor | Bis zu 600 gr./m2 |
Ertrag Outdoor | Bis zu 950 gr./Pflanze |
Höhe Indoor | Bis zu 150 cm |
Höhe Outdoor | Bis zu 200 cm |
Klima | Tropisch, Moderat, Berge, Mediterran |
Blütezeit | 56 bis 70 Tage |
Aromen | Fruchtig, Baum Frucht, Zitrone, Süß, Pinie |
Terpene | Myrcene, Linalool, Terpinolene, Humulene |
Effekte | Entspannt, Fröhlich, Euphorisch, Gesprächig |
sehr gut und leicht zu züchten.
Diese Bewertung wurde aus dem Englisch übersetzt.Immer hatte eine wirklich gute Erfahrung wächst diese Variante. Es hat einige der stärksten Samen mit der niedrigsten Ausfallrate von allen Samen, die ich von WSE gekauft habe, und ich mag Tonnen von feminisierten Samen zu versuchen.
Diese Bewertung wurde aus dem Englisch übersetzt.Wie schmeckt Forbidden Fruit?
Tropische Zitrus-, Kirsch- und süße Beerennoten mit einem Hauch Pinie—Tangie-Zitrus trifft auf Cherry-Pie-Süße. Das Aroma ist kräftig und fruchtig.
Welche Wirkung hat Forbidden Fruit?
Tief entspannend und euphorisierend mit körperbetonter Ruhe; beliebt für den Abend und zur Linderung von Stress oder leichten Schmerzen ohne starken mentalen Nebel.
Wie lange ist die Blütezeit und wann ist die Outdoor-Ernte von Forbidden Fruit?
Indoor beträgt die Blütezeit meist 8–10 Wochen. Outdoor liegt das Erntefenster auf der Nordhalbkugel etwa zwischen Ende September und Oktober.
Wie hoch ist der Ertrag von Forbidden Fruit indoor und outdoor?
Mittlere bis hohe Erträge. Indoor bis etwa 450 grams per m2 bei optimaler Pflege; Outdoor bis rund 600 grams per plant in warmen, sonnigen Klimazonen.
Wie groß wird Forbidden Fruit?
Im Allgemeinen klein bis mittel. Indoor etwa 80 cm–120 cm; Outdoor kann sie 150 cm oder mehr erreichen, je nach Veggiezeit und Bedingungen.
Ist Forbidden Fruit anfängerfreundlich und welche Trainingsmethoden funktionieren gut?
Ja—für Anfänger gut handhabbar, besonders in Erde. Reagiert gut auf Topping, LST und SCROG. Luftfeuchtigkeit wegen dichter Buds im Blick behalten.
Welches Klima bevorzugt Forbidden Fruit?
Ein warmes, trockenes bis mäßig feuchtes Klima mit Tagestemperaturen um 21 °C–27 °C. Gute Luftzirkulation beugt Schimmel vor.
Welche Genetik und Samenart hat Forbidden Fruit?
Ein überwiegend Indica-lastiger Hybrid aus Cherry Pie x Tangie. Samen sind meist feminisiert (Photoperiode); einige Züchter bieten auch Autoflower-Versionen an—prüfen Sie die Produktseite für die Variante.